Nur saubere Wunden heilen gut
Auch kleine Wunden sollte man zuerst reinigen und desinfizieren
Baierbrunn (ots) - Leichte Hautverletzungen kann jeder selbst behandeln. Wichtig dabei ist die Sauberkeit. Sorgfältig gereinigte Wunden heilen besser. Um groben Schmutz zu entfernen, ist in Deutschland Spülen oder Abbrausen mit Leitungswasser zu empfehlen. Die hygienische Qualität von Wasser aus dem Hahn, so die "Apotheken Umschau", sei so gut, dass es bedenkenlos verwendet werden kann. Danach sollte man Wunden desinfizieren. Besonders geeignet dafür sind Sprühlösungen, Puder oder Gelspray, weil die Wunde dann nicht wie beim Auftragen von Salbe berührt wird. In den ersten Tagen soll die Wunde mit einem Verband oder Pflaster geschützt werden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2011 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 24.07.2011
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.apotheken-umschau.de
Nur saubere Wunden heilen gut
Moderator: WernerSchell