Schwindel kommt oft vom Herzen

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Schwindel kommt oft vom Herzen

Beitrag von Presse » 01.02.2011, 08:47

Schwindel kommt oft vom Herzen
Bei älteren Menschen geht Schwindel seltener auf ein gestörtes Gleichgewicht zurück


Baierbrunn (ots) - Jeder dritte über 65 Jahre leidet gelegentlich unter Schwindel. Anders als bei Jüngeren Betroffenen hat dies aber bei den Senioren nur selten mit einem gestörten Gleichgewichtssinn zu tun, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Niederländische Forscher fanden heraus, dass bei älteren Patienten am häufigsten Herz-Kreislauf-Probleme wie Bluthochdruck dahinter steckten. Auch Nebenwirkungen von Medikamenten können Schwindel mitverursachen.

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 2/2011 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung vom 01.02.2011
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.senioren-ratgeber.de

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Schwindel hat meist harmlose Ursachen

Beitrag von Presse » 13.02.2011, 09:48

Wenn sich alles dreht: Schwindel hat meist harmlose Ursachen

Hamburg (ots) - Schwindel ist ein weit verbreitetes Leiden. Wie das Fitness- und Gesundheitsmagazin VITAL in seiner aktuellen Ausgabe (3/11; EVT: 16. Februar) berichtet, ist das quälende Drehgefühl Auslöser für jeden zehnten Hausarztbesuch. Die Schwierigkeit besteht darin, unter den circa 300 verschiedenen Ursachen die jeweils richtige zu finden. "Schwindelattacken sind keine Krankheit, sondern stets der Hinweis auf eine andere Störung", erläutert Professor Michael Strupp, Leiter der Schwindelambulanz an der Neurologischen Klinik in München-Großhadern. Für viele Betroffene, die eine jahrelange Ärzte-Odyssee hinter sich haben, ist das europaweit einzigartige Forschungszentrum letzte Hoffnung. Durch den interdisziplinären Ansatz der Einrichtung erhalten hier 95 Prozent der Patienten eine konkrete Diagnose - und damit die Chance auf Heilung

"Auch wenn er bedrohlich wirkt, hat Schwindel häufig eine gutartige Ursache, die sich therapieren lässt", sagt Strupp. Eine der häufigsten Schwindelformen ist der gutartige Lagerungsschwindel. Dabei sorgen winzige Kalkkristalle in den Bogengängen des Gleichgewichtsorgans bei jeder Kopf- und Körperbewegung für Schwindelattacken, die mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen können. So unangenehm die Beschwerden, so einfach die Behandlung: Durch eine wiederholte abrupte Lageänderung werden die Kristalle aus dem Bogengang geschleudert.

Ebenfalls verbreitet ist der phobische Schwankschwindel, der oft perfektionistisch veranlagte Menschen heimsucht. Die Anfälle sind mit Benommenheit und Fallangst verbunden und treten meist in klassischen Paniksituationen auf. Dauerschwindel, Doppelbilder, Sprech- oder Koordinationsverlust sind Symptome eines zentral-vestibulären Schwindels und können auf Gehirnerkrankungen hinweisen. Da es sich hier möglicherweise um Durchblutungsstörungen handelt, sollten die Beschwerden immer rasch abgeklärt werden.

Quelle: Pressemitteilung vom 13.02.2011
Redaktion VITAL
JAHRESZEITEN VERLAG

Antworten