Vergiss den Stress!
Dauerhafte Hochspannung in der Lebensmitte erhöht das Demenzrisiko drastisch
Frauen mittleren Alters, die wiederholt Phasen anhaltenden Stresses durchmachen, sind im Alter deutlich anfälliger für Demenzerkrankungen. Zu diesem Ergebnis sind schwedische Wissenschaftler nach der Auswertung einer Langzeitstudie mit schwedischen Frauen gekommen.
.... (mehr)
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft ... 11768.html
Stress kann Demenzrisiko erhöhen
Moderator: WernerSchell
Stress könnte zur Demenz führen
Stress könnte zur Demenz führen
Houston – US-Soldaten, die nach Kampfeinsätzen an einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) leiden, entwickeln einer Studie im Journal of the American Geriatric Society 2010, doi: 10.1111/j.1532-5415.2010.02977.x) zufolge im Alter doppelt so häufig eine Demenz. Seelische Kriegsverletzungen sind häufiger als körperliche. In einer Kohorte von 10.481 Soldaten hatte jeder dritte ein PTSD. Den Orden „Purple Heart“, der allen US-Soldaten mit einer körperlichen Kriegsverletzung überreicht wird, [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=37033
Houston – US-Soldaten, die nach Kampfeinsätzen an einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTSD) leiden, entwickeln einer Studie im Journal of the American Geriatric Society 2010, doi: 10.1111/j.1532-5415.2010.02977.x) zufolge im Alter doppelt so häufig eine Demenz. Seelische Kriegsverletzungen sind häufiger als körperliche. In einer Kohorte von 10.481 Soldaten hatte jeder dritte ein PTSD. Den Orden „Purple Heart“, der allen US-Soldaten mit einer körperlichen Kriegsverletzung überreicht wird, [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=37033