Zu entspannt am Steuer
Schlaf- und Beruhigungsmittel vom Vortag können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Autofahrer, die Psychopharmaka, ein Antidepressivum oder ein Schlafmittel einnehmen, sollen sich kundig machen, wie lange deren Wirkung vorhält und wie sie sich auf die Fahrtüchtigkeit auswirken, rät die "Apotheken Umschau". Solche Medikamente mindern die Konzentration und das Reaktionsvermögen. Auch das Schlafmittel vom Vorabend kann noch am Folgetag Probleme bereiten. Allergie- Schnupfen- und Hustenmittel gehören ebenfalls zu den Medikamenten, die Autofahrer berücksichtigen müssen. Dies kann auch rezeptfreie Mittel betreffen. Einem entsprechenden Hinweis des Apothekers sollte man unbedingt folgen.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2009 A liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 10.12.2009
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Schlaf- und Beruhigungsmittel vom Vortag - Vorsicht!
Moderator: WernerSchell