Wenn Hitze auf die Seele schlägt – Psychisch gesund bleiben im Klimawandel

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
LZG RLP
Full Member
Beiträge: 225
Registriert: 02.12.2005, 11:48
Kontaktdaten:

Wenn Hitze auf die Seele schlägt – Psychisch gesund bleiben im Klimawandel

Beitrag von LZG RLP » 29.07.2025, 05:37

Bild

Sehr geehrte Damen und Herren, in den Sommermonaten beschäftigen wir uns am Gesundheitstelefon mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit. Wir freuen uns, wenn Sie den aktuellen Text veröffentlichen oder in Ihrem Medium auf das Informationsangebot hinweisen. Hier eine Zusammenfassung:

Gesundheitstelefon im Sommer: Fokus auf Klimawandel und Gesundheit - Aktuelle Folge: Wenn Hitze auf die Seele schlägt – Psychisch gesund bleiben im Klimawandel

Sonne bringt uns gute Laune – einerseits. Heiße Tage machen aber auch schlapp und können sogar psychisch belasten, denn Hitze bedeutet für den Körper Schwerstarbeit. Gereiztheit, Abgeschlagenheit oder auch depressive Verstimmungen können Anzeichen dafür sein. Die Ohnmacht, den Temperaturen ausgesetzt zu sein, kann verstörend wirken. Begriffe wie Klimaangst oder Klimatrauer fallen immer häufiger.

Das aktuelle Gesundheitstelefon der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. zeigt – der Klimawandel ist auch eine seelische Herausforderung. Was dahinter steckt und mit welchen Strategien wir uns dagegen wappnen können, erläutert der Text ab dem 1. August 2025. Noch bis September widmet sich die LZG mit einer Informationsreihe den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf individuelle Schutzmaßnahmen, sondern auch darauf, wie man durch eigenes Verhalten einen Beitrag zum Schutz der Gemeinschaft und des Klimas leisten kann.

Der aktuelle Text „Wenn Hitze auf die Seele schlägt – Psychisch gesund bleiben im Klimawandel“ ist auf der Website der LZG unter www.gesundheitstelefon-rlp.de nachzulesen sowie bis 14. August 2025 unter der Telefonnummer 06131 2069-30 anzuhören. Außerdem ist das Gesundheitstelefon als Podcast auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden. Weitere Informationen zum Thema Hitze hat die LZG unter hitzeundgesundheit.lzg-rlp.de zusammengestellt.


Bild
Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. (LZG)
Hölderlinstraße 8, 55131 Mainz
Telefon: 06131 2069-0, Fax: 06131 2069-69, Internet: www.lzg-rlp.de

Antworten