Checkliste: Das Wichtigste bei Kündigungen

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Personalverlag.de

Checkliste: Das Wichtigste bei Kündigungen

Beitrag von Personalverlag.de » 13.02.2006, 08:43

Checkliste: Das Wichtigste bei Kündigungen

Haken Sie anhand der folgenden Checkliste ab, ob Sie bei Ihrer Kündigung an alles gedacht haben. Nur wenn Sie überall ein „Ja“ ankreuzen können, hat Ihre Kündigung tatsächlich Aussicht auf Erfolg. Haben Sie an folgende Punkte bei der Beweissicherung gedacht?
Ja Nein

Können Sie das Fehlverhalten Ihres Mitarbeiters eindeutig nachweisen?Haben Sie an die Beweismittel gedacht?
Liegen Ihnen Protokolle oder Zeugenaussagen vor?
Kündigung wegen häufiger Erkrankungen: Haben Sie Fehlzeiten dokumentiert und können Sie die negative Gesundheitsprognose beweisen?
Betriebsbedingte Kündigung: Können Sie die betrieblichen Gründe für betriebsbedingte Kündigungen durch entsprechende Unterlagen oder Gutachten belegen?
Haben Sie an eine sorgfältige, nachvollziehbare Interessenabwägung gedacht?
Ist mindestens eine Abmahnung vor der verhaltensbedingten Kündigung erfolgt?
Ist die rechtzeitige Zustellung der Kündigungserklärung sichergestellt?
Liegt – falls erforderlich – die Vollmacht zum Ausspruch der Kündigung vor?Ist die schriftliche Kündigungserklärung ausgefertigt?
Haben Sie an die rechtzeitige und fristgemäße Betriebsratsanhörung gedacht?

Quelle: Personalverlag, ein Unternehmensbereich der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Strasse 2 - 4
53177 Bonn
stein@personalverlag.de
Internet: http://www.personalverlag.de

Antworten