Inhalt der Personalkakte ?
Diese Daten dürfen in Personalakten gesammelt werden
Zum Inhalt der Personalakten gehören alle personenbezogenen Daten, die im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis stehen. Das gilt auch dann, wenn die Vorgänge automatisiert in Dateien gespeichert sind.
Zu den Daten, die gesammelt werden dürfen, gehören insbesondere auch Daten, die für die Personal- und Sozialauswahl bei Kündigungen gebraucht werden. Zu den wichtigsten Daten in den Personalakten gehören:
• Abmahnungen
• Altersteilzeit
• Anschrift
• Anzahl unterhaltspflichtiger Kinder
• Arbeitserlaubnis (bei Ausländern)
• Arbeitsverhältnis (Beginn und Verlauf )
• Arbeitsvertrag
• Ausbildungsbefähigung
• Besondere Aufgaben
• Beurlaubungen
• Beurteilungen
• E-Mail-Adresse
• Fächer
• Familienname (Geb.-Name), Vorname
• Familienstand
• Faxverbindung
• Fehlzeiten (krankheitsbedingte)
• Freistellungen
• Funktion
• Geburtsdatum/-ort
• Gehaltsgruppe
• Gehaltspfändungen
• Geschlecht
• Grad der Behinderung
• Lohnabtretungen
• Mehrarbeit
• Nebentätigkeiten
• Sabbatjahr
• Sprachkenntnisse
• Staatsangehörigkeit
• Telefonverbindung
• Titel, akademische
• Vor-, Aus- und Fortbildung
• Zeitausgleich
• Zeugnisse
Quelle: Mitteilung vom 20.7.2005
Personalverlag, ein Unternehmensbereich der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Strasse 2 – 4, 53177 Bonn. E-Mail: stein@personalverlag.de , Internet: http://www.personalverlag.de
Personalakte - welcher Inhalt / welche Daten?
Moderator: WernerSchell