Muss ich einen rauchenden Patienten versorgen?
Verfasst: 30.03.2016, 14:58
Muss ich einen rauchenden Patienten versorgen?
Die Frage ist etwas ungeschickt formuliert.
In unserer Einrichtung dürfen Patienten selbsttätig rauchen.
Verschlechtert sich der Zustand, darf der Patient nur noch in Anwesenheit einer zweiten Person rauchen.
Manchmal übernehmen das ehrenamtliche Mitarbeiter, aber meistens machen das die zuständigen Pflegefachkräfte.
Ich bin Asthmatikerin, seit über 30 Jahren. Zigarettenrauch ist mir unangenehm und ich stehe selten bei den Rauchern mit draußen.
Meine Frage: Darf ich mich als Pflegekraft weigern einen Patienten zu versorgen, wenn dieser nicht mehr alleine rauchen darf?
Meistens findet man jemanden, aber wenn es grad mal nicht geht, sehe ich meinen Selbstschutz an erster Stelle.
Muss ich arbeitsrechtliche Konsequenzen fürchten, wenn ich mich weigern würde, Raucher zu versorgen?
Die Frage ist etwas ungeschickt formuliert.
In unserer Einrichtung dürfen Patienten selbsttätig rauchen.
Verschlechtert sich der Zustand, darf der Patient nur noch in Anwesenheit einer zweiten Person rauchen.
Manchmal übernehmen das ehrenamtliche Mitarbeiter, aber meistens machen das die zuständigen Pflegefachkräfte.
Ich bin Asthmatikerin, seit über 30 Jahren. Zigarettenrauch ist mir unangenehm und ich stehe selten bei den Rauchern mit draußen.
Meine Frage: Darf ich mich als Pflegekraft weigern einen Patienten zu versorgen, wenn dieser nicht mehr alleine rauchen darf?
Meistens findet man jemanden, aber wenn es grad mal nicht geht, sehe ich meinen Selbstschutz an erster Stelle.
Muss ich arbeitsrechtliche Konsequenzen fürchten, wenn ich mich weigern würde, Raucher zu versorgen?