AOK-Report: "Gehirndoping" bei der Arbeit nimmt zu
Arbeiten auf Speed - für immer mehr Berufstätige trifft das zu. Die Folge: Die Zahl der Arbeitsausfälle aufgrund des Missbrauchs von Amphetaminen
ist laut einem AOK-Report innerhalb von zehn Jahren um 400 Prozent gestiegen. Doch die illegalen Drogen stellen nicht das größte Problem dar. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=844 ... sen&n=2924
AOK-Report: "Gehirndoping" bei der Arbeit nimmt zu
Moderator: WernerSchell
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Fehltage wegen Sucht steigen deutlich
Die in Düsseldorf erscheinenende "Rheinische Post" berichtet in ihrer Ausgabe am 23.08.2013 zu folgendem Thema:
Fehltage wegen Sucht steigen deutlich
VON REINHARD KOWALEWSKY - zuletzt aktualisiert: 23.08.2013
Berlin/Düsseldorf (RP). Die Folgen von Alkohol und Zigarettenkonsum treffen die Wirtschaft zunehmend.
2,4 Millionen Arbeitstage fielen alleine bei AOK-Versicherten wegen der Folgen von Sucht vergangenes Jahr weg.
Aufputschmittel kommen in Mode.
... (weiter) ... http://nachrichten.rp-online.de/wirtsch ... -1.3623267
Fehltage wegen Sucht steigen deutlich
VON REINHARD KOWALEWSKY - zuletzt aktualisiert: 23.08.2013
Berlin/Düsseldorf (RP). Die Folgen von Alkohol und Zigarettenkonsum treffen die Wirtschaft zunehmend.
2,4 Millionen Arbeitstage fielen alleine bei AOK-Versicherten wegen der Folgen von Sucht vergangenes Jahr weg.
Aufputschmittel kommen in Mode.
... (weiter) ... http://nachrichten.rp-online.de/wirtsch ... -1.3623267
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Gehirndoping: Faltblatt klärt über Diagnostik auf
Ärzte Zeitung vom 21.06.2016:
Gehirndoping: Faltblatt klärt über Diagnostik auf
Laut DAK-Gesundheitsreport 2015 nehmen rund eine Million Berufstätige regelmäßig leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente,
um am Arbeitsplatz zurechtzukommen, teilt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung mit.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=914 ... ten&n=5056
Gehirndoping: Faltblatt klärt über Diagnostik auf
Laut DAK-Gesundheitsreport 2015 nehmen rund eine Million Berufstätige regelmäßig leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente,
um am Arbeitsplatz zurechtzukommen, teilt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung mit.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=914 ... ten&n=5056