Pflegekräfte halten Arbeit für sinnvoll und wichtig
Verfasst: 10.02.2013, 08:53
Studie:
Pflegekräfte halten Arbeit für sinnvoll und wichtig
Die Belastungen der Pflegekräfte in der Altenhilfe steigen stetig. Das ZQP hat daher die Universität Bielefeld damit beauftragt, die Arbeitszufriedenheit und den Gesundheitszustand von professionell Pflegenden in der Altenhilfe zu untersuchen. Die Ergebnisse lassen aufhorchen: Trotz hoher psychischer und physischer Belastungen sind rund 65 Prozent der Mitarbeiter in der Altenhilfe mit ihrer Arbeitssituation zufrieden. Neun von zehn Befragten bewerten ihre Aufgabe als wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und sind in ihrem Job hoch motiviert.
Eine ausführliche Darstellung der Studienergebnisse finden Sie hier: http://www.zqp.de/index.php?pn=project&id=26
Allerdings variieren die Arbeitszufriedenheitswerte in den teilnehmen Einrichtungen zum Teil erheblich. Die unterschiedlichen Ergebnisse könnten u.a. Anhaltspunkte dafür sein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflegeheimen mit hoher Führungskompetenz sowie einem gut abgegrenzten Tätigkeitsbereich wohler und gesünder fühlen.
Eine Onlinebefragung des ZQP-Experten-Panels stellt einen ähnlichen Trend fest: Hier führt die Mehrheit (59 %) der befragten Pflegefachkräfte Unterschiede in der Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit vor allem auf die Führungsqualität in ihren Einrichtungen zurück.
Bringen auch Sie Ihre Expertise in die nächste ZQP-Panel-Befragung http://www.zqp.de/index.php?pn=register ein und tragen Sie damit dazu bei, dass die Pflege noch mehr Stimme bekommt.
Quelle: Mitteilung vom 07.02.2013
Zentrum für Qualität in der Pflege
Reinhardtstraße 45 | 10117 Berlin
+49 30 27 59 39 50
Pflegekräfte halten Arbeit für sinnvoll und wichtig
Die Belastungen der Pflegekräfte in der Altenhilfe steigen stetig. Das ZQP hat daher die Universität Bielefeld damit beauftragt, die Arbeitszufriedenheit und den Gesundheitszustand von professionell Pflegenden in der Altenhilfe zu untersuchen. Die Ergebnisse lassen aufhorchen: Trotz hoher psychischer und physischer Belastungen sind rund 65 Prozent der Mitarbeiter in der Altenhilfe mit ihrer Arbeitssituation zufrieden. Neun von zehn Befragten bewerten ihre Aufgabe als wichtigen gesellschaftlichen Beitrag und sind in ihrem Job hoch motiviert.
Eine ausführliche Darstellung der Studienergebnisse finden Sie hier: http://www.zqp.de/index.php?pn=project&id=26
Allerdings variieren die Arbeitszufriedenheitswerte in den teilnehmen Einrichtungen zum Teil erheblich. Die unterschiedlichen Ergebnisse könnten u.a. Anhaltspunkte dafür sein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pflegeheimen mit hoher Führungskompetenz sowie einem gut abgegrenzten Tätigkeitsbereich wohler und gesünder fühlen.
Eine Onlinebefragung des ZQP-Experten-Panels stellt einen ähnlichen Trend fest: Hier führt die Mehrheit (59 %) der befragten Pflegefachkräfte Unterschiede in der Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit vor allem auf die Führungsqualität in ihren Einrichtungen zurück.
Bringen auch Sie Ihre Expertise in die nächste ZQP-Panel-Befragung http://www.zqp.de/index.php?pn=register ein und tragen Sie damit dazu bei, dass die Pflege noch mehr Stimme bekommt.
Quelle: Mitteilung vom 07.02.2013
Zentrum für Qualität in der Pflege
Reinhardtstraße 45 | 10117 Berlin
+49 30 27 59 39 50