Demokratie leben - Wahl-O-Mat NRW 2012
Ultimativ & interaktiv: Wahl-O-Mat NRW
http://www.wahlomat.nrw.de/
Der neue Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist gestartet!
Wahl-O-Mat NRW 2012
http://www.wahl-o-mat.de/nrw2012
Weitere wichtige Infos zur Landtagswahl in unserem
Wahl-Special NRW 2012
http://www.politische-bildung.nrw.de/he ... index.html
Der Wahl-O-Mat wurde unter der Federführung der Landeszentrale gemeinsam mit einem Team von Wissenschaftlern der Uni Düsseldorf
und von Jungredakteuren erarbeitet, Die Wahl-O-Mat-Software kommt von der Bundeszentrale für politische Bildung.
Demokratie leben - Wahl-O-Mat NRW 2012
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
-
- Sr. Member
- Beiträge: 410
- Registriert: 05.12.2005, 08:38
Pflege - Bezeiten kümmern ist wichtig
Man darf sehr gespannt sein, wie die Wahl in NRW ausgeht. Mir ist aufgefallen, dass die Themen Demografie und Pflege in den Statements der Parteien / Politiker (Kandidaten) kaum vorgekommen ist. Dies ist eigentlich unverständlich, wo doch das Land zuständig ist für das Heimrecht und besonders die Kommunen gestärkt werden müssen, sich der lokalen Probleme im Zusammenhang mit der Alterung der Bevölkerung zuzuwenden. Auch bei Medienbefragungen habe ich diesbezügliche Themen nicht wahrgenommen.
Ist dies ein weiterer Beleg dafür, dass sich die Gesellschaft "im Großen und Ganzen" für Pflegepolitik nicht interessiert? Wissen das die Politiker und lassen dann folgerichtig das Thema "links liegen"?
Wenn diese Einschätzung so stimmt, wäre das ein Jammer. Das Desinteresse der BürgerInnen für Pflege wird nämlich dann radikal beendet sein, wenn der "Pflegefall" in der Familie akut ist. Und dann wird geklagt ....
So darf es eigentlich nicht sein. Bezeiten kümmern wäre sinnvoller.
Anja
Ist dies ein weiterer Beleg dafür, dass sich die Gesellschaft "im Großen und Ganzen" für Pflegepolitik nicht interessiert? Wissen das die Politiker und lassen dann folgerichtig das Thema "links liegen"?
Wenn diese Einschätzung so stimmt, wäre das ein Jammer. Das Desinteresse der BürgerInnen für Pflege wird nämlich dann radikal beendet sein, wenn der "Pflegefall" in der Familie akut ist. Und dann wird geklagt ....
So darf es eigentlich nicht sein. Bezeiten kümmern wäre sinnvoller.
Anja
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!
Pädiater zieht in NRW-Landtag ein
Pädiater zieht in NRW-Landtag ein
SPD und Grüne können in Nordrhein-Westfalen mit einer komfortablen Mehrheit weiter regieren - und vermutlich wird die alte auch die neue Gesundheitsministerin. Allerdings: Nur einer der 237 Parlamentarier in Düsseldorf ist ein Arzt. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=813 ... aft&n=1905
SPD und Grüne können in Nordrhein-Westfalen mit einer komfortablen Mehrheit weiter regieren - und vermutlich wird die alte auch die neue Gesundheitsministerin. Allerdings: Nur einer der 237 Parlamentarier in Düsseldorf ist ein Arzt. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=813 ... aft&n=1905