Seite 1 von 1

Keime am Kittel - es wimmelt von Krankheitserregern

Verfasst: 28.12.2011, 08:11
von Presse
Keime am Kittel
Auf der Dienstkleidung in Krankenhäusern wimmelt es von Krankheitserregern


Baierbrunn (ots) - Als Bakterienschleudern haben Mikrobiologen der Universitätsklinik Jerusalem die Kittel von Pflegepersonal und Ärzten entlarvt. Bei rund 60 Prozent der 135 Studienteilnehmer fanden sie Krankheitserreger, darunter multiresistente Bakterien, berichtet die "Apotheken Umschau". Zahlen für Deutschland liegen nicht vor. Die Forscher raten dem Personal dringend, täglich die Kittel zu wechseln und gegebenenfalls Plastikschürzen zu tragen. Da sich die meisten Keime an Manschetten und Taschen befanden, sollte auch die Handhygiene verbessert werden.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 12/2011 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle: Pressemitteilung vom 28.12.2011
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.wortundbildverlag.de
http://www.apotheken-umschau.de

Händehygiene - Händewaschen

Verfasst: 28.12.2011, 08:34
von Herbert Kunst
Hallo,
ganz wichtig scheint mir neben Kittelwechsel die Händehygiene zu sein. Einfaches und häufiges Händewaschen wäre schon ein Fortschritt - siehe auch unter
viewtopic.php?t=11470&highlight=h%E4nde
viewtopic.php?t=15983
Gruß
Herbert Kunst

Händehygiene - Händewaschen

Verfasst: 29.12.2011, 07:58
von Anja Jansen
Herbert Kunst hat geschrieben: .... ganz wichtig scheint mir neben Kittelwechsel die Händehygiene zu sein. Einfaches und häufiges Händewaschen wäre schon ein Fortschritt - ....
.... Das ist alles richtig und weitgehend auch bekannt. Wenn aber z.B. die Pflegekräfte den umfänglichen Anforderungen wg. Kittelwechsel und Händewaschen stets nachkämen, wäre allein deshalb eine immense Personalaufstockung notwendig. Man kann den Zeitaufwand für die Hygienemaßnahmen ganz einfach errechnen.
Daher muss endlich einmal darüber befunden werden, ob wir mehr Patientensicherheit oder Kosteneinsparung wollen.
Dass sich viele Ärzte über Hygienestandards hinwegsetzen, ist ein anderes Thema und müsste gesondert diskutiert werden. ....
Anja