Seminare - Von Rechtsfragen bis zum Gesundheitsmanagement
Verfasst: 20.12.2011, 09:57
Pressemitteilung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
82/11 vom 20. Dezember 2011
Veranstaltung: Seminarangebot der BAuA 2012 veröffentlicht
----------------------------------------------------------------------------------
Von Rechtsfragen bis zum Gesundheitsmanagement
Dortmund - Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet in 2012 zahlreiche Seminare an. Das Programm ist jetzt erschienen. Im Mittelpunkt stehen Informationen zur Recht- und Regelsetzung im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Seminare wenden sich in erster Linie an Akteure im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Die an der Praxis ausgerichteten Seminare der BAuA befassen sich mit Rechtsfragen des Arbeitsschutzes, geben aktuelle Informationen zum neuen Produktsicherheitsgesetz und bieten vertiefende Einblicke in die neue Fassung der Maschinenrichtlinie, in das Gefahrstoffrecht sowie in die Betriebssicherheitverordnung. Zudem findet ein Erfahrungsaustausch für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, der SIFA-Workshop 2012, Anfang Mai in Dresden statt.
Die "Weiterbildung zum Gesundheitsmanager im Betrieb", für die Grundkurse und Aufbaukurse angeboten werden, und Seminare zum Thema "Psychische Belastungen und Beanspruchungen" runden das BAuA-Angebot im Jahr 2012 ab. Die Kurse richten sich an Personaler, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, Betriebsräte, Aufsichtspersonen, Gewerbeaufsichtsbeamte und Führungskräfte.
Weitere Informationen zu Kosten, Inhalten, Terminen, Ort und Anmeldung befinden sich auf der BAuA-Homepage unter der Adresse http://www.baua.de/termine.
Anfragen und Anmeldungen per E-Mail an seminare@baua.bund.de.
Forschung für Arbeit und Gesundheit
Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen stehen für sozialen Fortschritt und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht und entwickelt im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, fördert den Wissenstransfer in die Praxis, berät die Politik und erfüllt hoheitliche Aufgaben – im Gefahrstoffrecht, bei der Produktsicherheit und mit dem Gesundheitsdatenarchiv. Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Über 600 Beschäftigte arbeiten an den Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz.
http://www.baua.de
Pressekontakt:
Jörg Feldmann
Gruppe 6.1, Pressearbeit
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Tel. 0231 9071-23 30
Fax 0231 9071-22 99
presse@baua.bund.de
http://www.baua.de/presse
82/11 vom 20. Dezember 2011
Veranstaltung: Seminarangebot der BAuA 2012 veröffentlicht
----------------------------------------------------------------------------------
Von Rechtsfragen bis zum Gesundheitsmanagement
Dortmund - Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet in 2012 zahlreiche Seminare an. Das Programm ist jetzt erschienen. Im Mittelpunkt stehen Informationen zur Recht- und Regelsetzung im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die Seminare wenden sich in erster Linie an Akteure im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Die an der Praxis ausgerichteten Seminare der BAuA befassen sich mit Rechtsfragen des Arbeitsschutzes, geben aktuelle Informationen zum neuen Produktsicherheitsgesetz und bieten vertiefende Einblicke in die neue Fassung der Maschinenrichtlinie, in das Gefahrstoffrecht sowie in die Betriebssicherheitverordnung. Zudem findet ein Erfahrungsaustausch für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, der SIFA-Workshop 2012, Anfang Mai in Dresden statt.
Die "Weiterbildung zum Gesundheitsmanager im Betrieb", für die Grundkurse und Aufbaukurse angeboten werden, und Seminare zum Thema "Psychische Belastungen und Beanspruchungen" runden das BAuA-Angebot im Jahr 2012 ab. Die Kurse richten sich an Personaler, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, Betriebsräte, Aufsichtspersonen, Gewerbeaufsichtsbeamte und Führungskräfte.
Weitere Informationen zu Kosten, Inhalten, Terminen, Ort und Anmeldung befinden sich auf der BAuA-Homepage unter der Adresse http://www.baua.de/termine.
Anfragen und Anmeldungen per E-Mail an seminare@baua.bund.de.
Forschung für Arbeit und Gesundheit
Sichere und gesunde Arbeitsbedingungen stehen für sozialen Fortschritt und eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) forscht und entwickelt im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, fördert den Wissenstransfer in die Praxis, berät die Politik und erfüllt hoheitliche Aufgaben – im Gefahrstoffrecht, bei der Produktsicherheit und mit dem Gesundheitsdatenarchiv. Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Über 600 Beschäftigte arbeiten an den Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz.
http://www.baua.de
Pressekontakt:
Jörg Feldmann
Gruppe 6.1, Pressearbeit
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Tel. 0231 9071-23 30
Fax 0231 9071-22 99
presse@baua.bund.de
http://www.baua.de/presse