Pause im Nachtdienst - gegenseitige Vertretung ?
Verfasst: 30.07.2011, 14:47
Hallo,
ich arbeite in einem akut Krankenhaus.
Das Gesetz schreibt ja eine Pause verpflichtend vor. Bei uns gibt es nachts einen Springer, der u.a. für die Ablösung der Pause verantwortlich ist.
Dieser Springer fällt nun weg. Die Idee der PDL ist nun, dass sich die Stationen auf einer Ebene die Pause gegenseitig ablösen. Es gibt dazu zwar keine offizielle Dienstanweisung, aber von ihr durchaus eine Erwartungshaltung.
Wie sieht die rechtliche Situation unserer Nachtgeister aus, wenn die auf Station A beschäftigt ist und auf Station B gibt es einen Zwischenfall den die Pflegekraft, aufgrund der räumlichen Distanz, nicht mitbekommt und der Patient Schaden nimmt.
Wie wird das in anderen Krankenhäuser gehandhabt? Ich habe zwar ein Gerichtsurteil zur Pausenablösung im Nachtdienst gefunden, das beschränkt sich aber auf ein Altenheim.
Vielen Dank
gitona
ich arbeite in einem akut Krankenhaus.
Das Gesetz schreibt ja eine Pause verpflichtend vor. Bei uns gibt es nachts einen Springer, der u.a. für die Ablösung der Pause verantwortlich ist.
Dieser Springer fällt nun weg. Die Idee der PDL ist nun, dass sich die Stationen auf einer Ebene die Pause gegenseitig ablösen. Es gibt dazu zwar keine offizielle Dienstanweisung, aber von ihr durchaus eine Erwartungshaltung.
Wie sieht die rechtliche Situation unserer Nachtgeister aus, wenn die auf Station A beschäftigt ist und auf Station B gibt es einen Zwischenfall den die Pflegekraft, aufgrund der räumlichen Distanz, nicht mitbekommt und der Patient Schaden nimmt.
Wie wird das in anderen Krankenhäuser gehandhabt? Ich habe zwar ein Gerichtsurteil zur Pausenablösung im Nachtdienst gefunden, das beschränkt sich aber auf ein Altenheim.
Vielen Dank
gitona