Versicherung im Ehrenamt
Verfasst: 28.07.2011, 16:40
Liebes Forum,posting.php?mode=newtopic&f=5
ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig. Ich betreue eine ältere Dame, die im Altenheim lebt. Also, ich bin nicht ihre gesetzliche Betreuerin, sondern ich kümmere mich einfach um sie, gehe mit ihr spazieren, manchmal einkaufen, gehe ins Cafe und mache kleinere Besorgungen für sie. Die Beziehung ist durch das Altenheim zustandegekommen, das vor einigen Jahren um "Patenschaften" für die älteren Damen und Herren warb.
Nun ist meine Frage, ob ich, in der Zeit, in der ich mich um die Dame kümmere, versichert bin, also unfallversichert. Ich habe gelesen, dass Ehrenamtliche in der gesetzlichen Unfallversicherung sind (www.ehrenamt-deutschland.org/versicheru ... erung.html). Gilt das auch für mich. Fällt meine Tätigkeit unter die Wohlfahrtspflege?
Wer kennt sich aus?
Danke.
ich hoffe, ich bin hier mit meiner Frage richtig. Ich betreue eine ältere Dame, die im Altenheim lebt. Also, ich bin nicht ihre gesetzliche Betreuerin, sondern ich kümmere mich einfach um sie, gehe mit ihr spazieren, manchmal einkaufen, gehe ins Cafe und mache kleinere Besorgungen für sie. Die Beziehung ist durch das Altenheim zustandegekommen, das vor einigen Jahren um "Patenschaften" für die älteren Damen und Herren warb.
Nun ist meine Frage, ob ich, in der Zeit, in der ich mich um die Dame kümmere, versichert bin, also unfallversichert. Ich habe gelesen, dass Ehrenamtliche in der gesetzlichen Unfallversicherung sind (www.ehrenamt-deutschland.org/versicheru ... erung.html). Gilt das auch für mich. Fällt meine Tätigkeit unter die Wohlfahrtspflege?
Wer kennt sich aus?
Danke.