Rückengerechtes Arbeiten in Pflege und Betreuung
Verfasst: 15.06.2011, 13:28
CD-ROM "Rückengerechtes Arbeiten in Pflege und Betreuung" (BG/GUV 77.60)
Beschäftigte in Pflegeberufen sind überdurchschnittlich häufig von
Muskel-Skelett-Erkrankungen betroffen. Die komplett überarbeitete Fassung
der BG/GUV 77.60 "Rückengerechtes Arbeiten in Pflege und Betreuung" befasst
sich mit Grundlagen und Einflussfaktoren für rückengerechtes Arbeiten.
Spezialthemen wie Aspekte der Pflege von schwergewichtigen Patienten und
spezielle Problemstellungen in der ambulanten Pflege sind neu aufgenommen worden.
Zur Publikationsdatenbank und zur Bestellung der CD über den Warenkorb:
http://www.dguv.de/publikationen (Eingabe in Suchmaske BG/GUV 77.60)
Zur Anwendung der CD im Internet:
http://www.ruecken2011.gesundheitsdiens ... /index.htm
Quelle: Pressemitteilung vom 15.06.2011
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Mittelstraße 51
10117 Berlin
Tel.: 030 288763800
Fax: 030 288763818
E-Mail: newsletter@dguv.de
Internet: http://www.dguv.de
Infoline: Allgemeine Informationen zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und Berufsgenossenschaften unter
Telefon: +49 800 60 50 40 4 und per
E-Mail unter info@dguv.de
Beschäftigte in Pflegeberufen sind überdurchschnittlich häufig von
Muskel-Skelett-Erkrankungen betroffen. Die komplett überarbeitete Fassung
der BG/GUV 77.60 "Rückengerechtes Arbeiten in Pflege und Betreuung" befasst
sich mit Grundlagen und Einflussfaktoren für rückengerechtes Arbeiten.
Spezialthemen wie Aspekte der Pflege von schwergewichtigen Patienten und
spezielle Problemstellungen in der ambulanten Pflege sind neu aufgenommen worden.
Zur Publikationsdatenbank und zur Bestellung der CD über den Warenkorb:
http://www.dguv.de/publikationen (Eingabe in Suchmaske BG/GUV 77.60)
Zur Anwendung der CD im Internet:
http://www.ruecken2011.gesundheitsdiens ... /index.htm
Quelle: Pressemitteilung vom 15.06.2011
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Mittelstraße 51
10117 Berlin
Tel.: 030 288763800
Fax: 030 288763818
E-Mail: newsletter@dguv.de
Internet: http://www.dguv.de
Infoline: Allgemeine Informationen zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und Berufsgenossenschaften unter
Telefon: +49 800 60 50 40 4 und per
E-Mail unter info@dguv.de