Pflegende häufiger krank als Durchschnittsarbeitnehmer
Verfasst: 29.07.2010, 07:25
Pflegende häufiger krank als Durchschnittsarbeitnehmer
Deutschlands Pflege zählte im ersten Halbjahr 2010 zu den Berufsgruppen mit den meisten krankheitsbedingten Fehlzeiten. Wie die Landesvertretungen der KKH Allianz gestern mitteilten, liegen Krankenschwestern und Krankenpfleger im Saarland, in Bayern, in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern an der Spitze der Krankentage-Statistiken. Auch in den übrigen Bundesländern, bis auf Hamburg, tauchen Pflegende in den vorderen Rängen auf.
Am häufigsten fehlten Pflegende im Saarland. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres blieben Krankenpfleger an rund 18 Tagen ihrem Arbeitsplatz fern, obwohl der landesweite Schnitt für alle Arbeitnehmer von neun Tagen nur einen Tag über dem bundesweiten Schnitt von acht Tagen lag. Damit waren Pflegende doppelt so häufig krankgeschrieben (18/9).
Auch in Bayern (13/6 ), Rheinland-Pfalz (13/8 ), Niedersachsen (14/7 ), Bremen (13/7 ), Mecklenburg-Vorpommern (15/9 ) und Brandenburg (13/9) waren Krankenpfleger oder –schwestern die am häufigsten fehlende Berufsgruppe. Auch in Sachsen (12/8 ), Sachsen-Anhalt (12/9 ), Schleswig-Holstein (12/7 ), Thüringen (12/9 ), Nordrhein-Westfalen (14/8 ), Hessen (11/7 ), Berlin (16/10 ) und Baden-Württemberg (11/6 ) belegten die Pflegenden vordere Plätze. Lediglich in Hamburg tauchte die Pflege nicht in den Spitzenwerten auf.
Quelle: Pressemitteilung vom 28.07.2010
Bibliomed - Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
D-34212 Melsungen
Website: http://www.bibliomed.de
E-Mail: info@bibliomed.de
Deutschlands Pflege zählte im ersten Halbjahr 2010 zu den Berufsgruppen mit den meisten krankheitsbedingten Fehlzeiten. Wie die Landesvertretungen der KKH Allianz gestern mitteilten, liegen Krankenschwestern und Krankenpfleger im Saarland, in Bayern, in Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern an der Spitze der Krankentage-Statistiken. Auch in den übrigen Bundesländern, bis auf Hamburg, tauchen Pflegende in den vorderen Rängen auf.
Am häufigsten fehlten Pflegende im Saarland. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres blieben Krankenpfleger an rund 18 Tagen ihrem Arbeitsplatz fern, obwohl der landesweite Schnitt für alle Arbeitnehmer von neun Tagen nur einen Tag über dem bundesweiten Schnitt von acht Tagen lag. Damit waren Pflegende doppelt so häufig krankgeschrieben (18/9).
Auch in Bayern (13/6 ), Rheinland-Pfalz (13/8 ), Niedersachsen (14/7 ), Bremen (13/7 ), Mecklenburg-Vorpommern (15/9 ) und Brandenburg (13/9) waren Krankenpfleger oder –schwestern die am häufigsten fehlende Berufsgruppe. Auch in Sachsen (12/8 ), Sachsen-Anhalt (12/9 ), Schleswig-Holstein (12/7 ), Thüringen (12/9 ), Nordrhein-Westfalen (14/8 ), Hessen (11/7 ), Berlin (16/10 ) und Baden-Württemberg (11/6 ) belegten die Pflegenden vordere Plätze. Lediglich in Hamburg tauchte die Pflege nicht in den Spitzenwerten auf.
Quelle: Pressemitteilung vom 28.07.2010
Bibliomed - Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
D-34212 Melsungen
Website: http://www.bibliomed.de
E-Mail: info@bibliomed.de