Zuschläge für Minijobber

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
galaschni
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 23.10.2007, 14:16

Zuschläge für Minijobber

Beitrag von galaschni » 10.02.2010, 10:33

Ich arbeite auf 400,- EUR-Basis nebenbei in einem Altenheim im Nachtdienst. Bisher wurden mir immer Zuschläge für die Nachtarbeit und für Sonn- und Feiertags steuerfrei zusätzlich ausgezahlt. Seit zwei Monaten werden keine Zuschläge mehr vergütet. Auf Nachfrage heißt es, daß diese seit dem 01.11.09 weggefallen sind, und ich soll deshalb einen Nachtrag zu meinem bestehendem Vertrag unterschreiben, daß ich damit einverstanden bin.
Gibt es für den Wegfall einen gesetzliche Grundlage,bzw. muß ich unterschreiben?
Gibt es irgendwelche Infos darüber?

Rob Hüser
phpBB God
Beiträge: 611
Registriert: 13.11.2005, 16:47

Zuschläge für Nachtdienst

Beitrag von Rob Hüser » 10.02.2010, 14:34

Hallo,
ich würde in der Personalabteilung nachfragen, auf welcher Grundlage konkret die Einstellung der Zahlung beruhen soll. Gibt es vielleicht eine tariflichvertragliche Vorschrift, die sowas regeln könnte?
Stutzig muss machen, dass das Heim einen Nachtrag zum Arbeitsvertrag unterschrieben haben möchte. Dies deutet eigentlich darauf hin, dass es hier eher um eine besondere Abrede handelt, die nicht zwingend vorgegeben ist. Das kann man dann eigentlich nicht gut unterzeichnen, vor allem, wenn man die Nachtdienstzeit auch deshalb übernommen hat, weil damit ein finanzieller Vorteil verbunden sein soll.
MfG Rob
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!

Antworten