Seite 1 von 1

Pflegekräfte am häufigsten krank

Verfasst: 08.01.2010, 09:12
von Presse
Von Andreas Heinz
Pflegekräfte am häufigsten krank
Erster Gesundheitsbericht für Berlin und Brandenburg vorgestellt

In den ländlichen Regionen Brandenburgs leben die Arbeitnehmer gesünder als in der hektischen Hauptstadt Berlin. Diese Annahme mussten Gesundheitsexperten der Krankenkassen AOK und BEK nach einer Untersuchung revidieren. Im Durchschnitt lag die Dauer der Krankschreibungen 2008 überall in der Region bei 13,3 Tagen.
... (weiter lesen)
http://www.neues-deutschland.de/artikel ... krank.html
http://www.bibliomed.de:80/cps/rde/xchg ... _17439.htm

Arbeitsdruck unerträglich = höhere Krankheitsraten

Verfasst: 09.01.2010, 11:41
von Anja Jansen
Hallo,

dass Pflegekräfte am häufigsten krank sind, ist doch kein Wunder. Wer sich mit den Arbeitsbelastungen in der Pflege, vor allem der Altenpflege, ernsthaft auseinandersetzt, muss erkennen, dass hier der Druck / Stress, groß ist, zum Teil nicht mehr erträglich. Die Folge sind Erkrankungen der betroffenen Pflegekräfte.
Daher muss die eigentlich erkannte Problematik Konsequenzen haben. Mehr Pflegekräftestellen müssen geschaffen werden, und zwar schnellstens.

MfG Anja

Belastungen in der Pflege - wo bleiben die Lösungen?

Verfasst: 10.01.2010, 08:44
von Cicero
Gaby Modig hat geschrieben:....Zeitdruck in der Pflege .... Mitarbeiter in Pflegeberufen sind einer Vielzahl von physischen und psycho-mentalen Belastungen ausgesetzt. Neben Leistungsdruck und fehlenden Pausen ist das Arbeiten unter Zeitdruck einer der dominierenden Belastungsfaktoren. ....
Damit sind vielfältige Belastungen in der Pflege nur angedeutet. Die Pflegesituationen sind entscheidend deshalb unzulänglich, weil die Personalausstattungen nirgendwo wirklich auskömmlich sind. Die Anstellung von Pflegekräften, die mit halbherzigen Berechnungsmethoden erfolgt, ignoriert vielfältige Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen bzw. Patienten. Hier muss sich etwas ändern, und zwar zu Gunsten aller Beteiligten.

Cicero