Bagatellkündigungen: Urteile, Hintergründe .....

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Bagatellkündigungen: Urteile, Hintergründe .....

Beitrag von Presse » 21.10.2009, 10:56

Bagatellkündigungen: Urteile, Hintergründe und Lösungsansätze

In kurzen Abständen rauscht in letzter Zeit eine spektakuläre "Lappalienkündigung" nach der anderen durch die Medien: Handyladen, Maultaschen, Brotaufstrich, ja selbst Abfall und Müll wird zum Aufhänger für fristlose Kündigungen und bringt die mediale Volksseele zum Kochen: Neuer arbeitsrechtlicher Trend oder Klingeln auf der Medienklaviatur?

"Wer klaut, fliegt" ist ein geflügelter arbeitrechtlicher Grundsatz - doch nie schien er so wertvoll wie heute....
.... (weiter lesen)
http://www.haufe.de/recht/newsDetails?n ... d=00954390

Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Maultaschen - Kündigung - Einigung mit Abfindung

Beitrag von Gaby Modig » 31.03.2010, 07:06

Teure Maultaschen - Fristlose Kündigung endet mit Einigung und Abfindung
Einige Medienberichte:

42.500 Euro für sechs Maultaschen

Fristlos gekündigte Altenpflegerin einigt sich mit Ex-Arbeitgeber auf Abfindung ..... Zusammen macht das 42 500 Euro, oder 7083 Euro pro Maultasche, somit die wahrscheinlich teuersten Exemplaren ihrer Art. Der Arbeitgeber hat bis zum 3. Mai Bedenkzeit. ... (mehr)
http://www.welt.de/die-welt/vermischtes ... schen.html

Abfindung im Maultaschen-Prozess
Von Bernd Dörries

Freiburg - Er verstehe die ganze Sache mit den Maultaschen nicht so ganz, sagte der Richter nach einer Stunde. "Ich bin Rheinländer, wir essen Frikadellen ohne Teig." .... (mehr)
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/967132

Prozess in Freiburg
Teure Maultaschen

Freiburg/Frankfurt. Ob ein Pfandbon über 1,50 Euro, ob eine Frikadelle vom Büfett oder eben fünf Maultaschen aus den Essensresten eines Seniorenheims, in jedem Fall wurden langjährige Arbeitnehmer fristlos gekündigt und die Gerichte sahen dies als rechtmäßig an. Bis nun das Landesarbeitsgericht Freiburg den Fall der Maultaschen in zweiter Instanz verhandelte und den Parteien einen Vergleich vorschlug. .... (mehr)
http://www.fr-online.de/top_news/248381 ... schen.html
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

Antworten