Hallo,
kann mir jemand sagen, wann ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer nach einer fristlosen Kündigung von der Krankenkasse abmeldet?
Ich wurde zum 04.06. gekündigt und bin (jedenfalls gestern) noch bei der
Krankenkasse gemeldet.
Arbeitslos melden brauchte ich mich noch nicht, da ich krank geschrieben bin.
Könnte es sein, dass es damit zusammenhängt, weil eine Kündigungschutzklage läuft?
Vielen Dank
Hasi
Wann wird man von der Krankenkasse abgemeldet?
Moderator: WernerSchell
Wann wird man von der Krankenkasse abgemeldet?
Leben und leben lassen!
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Kündigung - Meldungen an Agentur für Arbeit und Krankenkasse
Hallo Hasi,
ich bin zwar kein Rechtsexperte, aber mein Ratschlag wäre:
Sofort bei der Agentur für Arbeit die Kündigung anzeigen und darauf aufmerksam machen, dass geklagt wird.
Dann würde ich auch die Krankenkasse über die Kündigung informieren und darauf aufmerksam machen, dass die Versicherung fortbestehen soll, zumal geklagt wird.
Beide Mitteilungen würde ich schriftlich machen. Dann können sich die angesprochenen Dienststellen melden und aufzeigen, wie es weiter gehen kann.
Du hättest so nichts falsch gemacht.
MfG Gaby
ich bin zwar kein Rechtsexperte, aber mein Ratschlag wäre:
Sofort bei der Agentur für Arbeit die Kündigung anzeigen und darauf aufmerksam machen, dass geklagt wird.
Dann würde ich auch die Krankenkasse über die Kündigung informieren und darauf aufmerksam machen, dass die Versicherung fortbestehen soll, zumal geklagt wird.
Beide Mitteilungen würde ich schriftlich machen. Dann können sich die angesprochenen Dienststellen melden und aufzeigen, wie es weiter gehen kann.
Du hättest so nichts falsch gemacht.
MfG Gaby
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!
Hallo Gabi,
habe ich alles schon erledigt, meine Anwältin hatte mir schon gesagt, was ich tun muss. Und die Krankenkasse weiss das bereits seit der Verdachtskündigung. Ich beziehe schon seit Monaten Krankengeld und auf dem Auszahlungsschein muss man ja ankreuzen ob man in Arbeit steht oder nicht. Das Arbeitsamt hat meine Daten aufgenommen, aber da ich krank geschrieben bin, stehe ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung. Man hat dort auch nur meine Stammdaten aufgenommen, ansonsten wollte man da nichts von mir.
Ich hatte mich gestern auf der KK nur gewundert und dachte ich frag hier mal nach.
Ich danke dir für die rasche Antwort!
LG
Hasi
habe ich alles schon erledigt, meine Anwältin hatte mir schon gesagt, was ich tun muss. Und die Krankenkasse weiss das bereits seit der Verdachtskündigung. Ich beziehe schon seit Monaten Krankengeld und auf dem Auszahlungsschein muss man ja ankreuzen ob man in Arbeit steht oder nicht. Das Arbeitsamt hat meine Daten aufgenommen, aber da ich krank geschrieben bin, stehe ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung. Man hat dort auch nur meine Stammdaten aufgenommen, ansonsten wollte man da nichts von mir.
Ich hatte mich gestern auf der KK nur gewundert und dachte ich frag hier mal nach.
Ich danke dir für die rasche Antwort!
LG
Hasi
Leben und leben lassen!