Krankenpflegekräfte bleiben Beruf treu
Verfasst: 26.05.2009, 14:20
Studie:
Krankenpflegekräfte bleiben Beruf treu
Mainz. Krankenpfleger arbeiten laut einer Studie des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums länger in ihrem Beruf als angenommen. Dies gelte sowohl für Rheinland-Pfalz als auch für Deutschland insgesamt, teilte Ministerin Malu Dreyer gestern in Mainz mit.
Das Land habe die "Forschungsstudie zur Verweildauer in Pflegeberufen in Rheinland-Pfalz" im Juni 2005 beim Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Martin-Luther-Universität in Halle in Auftrag gegeben. Die Wissenschaftler werteten die Krankenkassendaten von mehr als 42 000 Pflegekräften zwischen 1990 und 2005 aus.
Von Versicherten, die im Alter von 20 bis 24 Jahren erstmals voll- oder teilzeitbeschäftigt im Pflegeberuf beschäftigt wurden, arbeiteten zehn Jahre später laut Studie noch mehr als 70 Prozent der Krankenpfleger in ihrem Job. Von Berufseinsteigern im Alter zwischen 35 und 44 Jahren seien nach der gleichen Zeit sogar noch um die 80 Prozent beschäftigt, teilte Dreyer weiter mit.
Mehr zur Studie und zu den Ergebnissen der Altenpflegekräfte lesen Sie in den Print-Ausgaben von CAREkonkret.
Quelle: Mitteilung vom 26.5.2009
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net/
Krankenpflegekräfte bleiben Beruf treu
Mainz. Krankenpfleger arbeiten laut einer Studie des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums länger in ihrem Beruf als angenommen. Dies gelte sowohl für Rheinland-Pfalz als auch für Deutschland insgesamt, teilte Ministerin Malu Dreyer gestern in Mainz mit.
Das Land habe die "Forschungsstudie zur Verweildauer in Pflegeberufen in Rheinland-Pfalz" im Juni 2005 beim Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Martin-Luther-Universität in Halle in Auftrag gegeben. Die Wissenschaftler werteten die Krankenkassendaten von mehr als 42 000 Pflegekräften zwischen 1990 und 2005 aus.
Von Versicherten, die im Alter von 20 bis 24 Jahren erstmals voll- oder teilzeitbeschäftigt im Pflegeberuf beschäftigt wurden, arbeiteten zehn Jahre später laut Studie noch mehr als 70 Prozent der Krankenpfleger in ihrem Job. Von Berufseinsteigern im Alter zwischen 35 und 44 Jahren seien nach der gleichen Zeit sogar noch um die 80 Prozent beschäftigt, teilte Dreyer weiter mit.
Mehr zur Studie und zu den Ergebnissen der Altenpflegekräfte lesen Sie in den Print-Ausgaben von CAREkonkret.
Quelle: Mitteilung vom 26.5.2009
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net/