Seite 1 von 1

Empörung nach Mißfelders Verbalattacke auf Arbeitslose

Verfasst: 20.02.2009, 13:09
von Presse
Empörung nach Mißfelders Verbalattacke auf Arbeitslose

Der Vorsitzende der Jungen Union, Mißfelder, hat mit einer Verbalattacke auf Arbeitslose für Entrüstung gesorgt. Auf einer Parteiveranstaltung soll er laut einem Zeitungsbericht gesagt haben, die Erhöhung von Hartz IV sorge für besseren Absatz bei der Tabak- und Sprituosenindustrie. [mehr]
http://mail.tagesschau.de/red.php?lid=35294&ln=25

Mißfelder beleidigt Hartz-IV-Empfänger

Verfasst: 21.02.2009, 08:21
von Presse
Mißfelder beleidigt Hartz-IV-Empfänger
"Dumpf und unerträglich" - "Im Kern richtig"


"Die Hartz-IV-Erhöhung nützt der Tabak- und Alkoholindustrie": Philipp Mißfelders Spruch wird heftig kritisiert. Doch der Vorstand der Kinderhilfe unterstützt den JU-Chef.

Von T. Denkler und M. Kolb

Der Vorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder, sorgt mit einer Äußerung über den Zigaretten- und Alkoholkonsum von Hartz-IV-Empfängern für Empörung.
...
(mehr)
http://www.sueddeutsche.de/politik/431/459077/text/

"Hartz-IV"-Empfänger angegriffen
Mißfelders Verbalattacke sorgt für Aufruhr


Dortmund (RPO). Mit seiner verbalen Attacke auf "Hartz-IV"-Empfänger hat CDU-Präsidiumsmitglied Philipp Mißfelder bundesweit Empörung ausgelöst. Verbände und Parteien warfen dem Vorsitzenden der Jungen Union am Freitag Zynismus und Dummheit vor. Teile der JU forderten gar seinen Rücktritt. Zuvor hatte Mißfelder gesagt, die Erhöhung von "Hartz-IV" sei "ein Anschub für die Tabak- und Spirituosenindustrie". Danach relativierte er seine Äußerung und erklärte, ihm gehe es um eine grundsätzliche Debatte. Die Deutsche Kinderhilfe begrüßte dies.
....
http://www.ngz-online.de/public/article ... enger.html

Kinderschutz ! - Mißfelder lehnt Entschuldigung ab

Verfasst: 22.02.2009, 10:46
von Rob Hüser
Mißfelder lehnt Entschuldigung ab
Die Empörung ist groß nach den Äußerungen von JU-Chef Mißfelder zu Hartz-IV-Empfängern. Doch entschuldigen will er sich nicht. Es gebe Hartz-IV-Missbrauch, und dagegen müsse der Staat etwas tun, verteidigte sich Mißfelder. [mehr]
http://mail.tagesschau.de/red.php?lid=35364&ln=34

Hallo,
Herr Mißfelder hat seine Aussagen relativiert. Wenn er anmahnt, dass solidarisch finanzierte Leistungen auch bei denjenigen ankommen müssen, für die sie bestimmt sind, die Kinder, dann muss man zustimmen.
Es ist doch allgemein bekannt, dass in so manchen Familien die "Zuwendungen für Kinder" nicht (mehr) stimmen. In geeigneten Fällen müssen, und das wollte Herr Mißfelder sagen, Sachleistungen direkt den Kindern zugedacht werden.
Es geht bei den Mißfelder`schen Anmerkungen nicht um Diskriminierung, sondern um Kinderschutz! Wer ist denn gegen mehr Kinderschutz?
Mit freundlichen Grüßen
Rob

Nicht allzu ernst nehmen...

Verfasst: 22.02.2009, 13:58
von Lutz Barth
Auch wenn das jüngste Präsidiumsmitglied schon als neuer Helmut Kohl gehandelt wird, besitzt er doch augenscheinlich das Talent, mit markigen Sprüchen ins Fettnäpfen zu treten. Dies war halt nicht das erste und wohl auch nicht das letzte Mal und wir "vergeben" ihm, denn nach seinem individuellen Kompass darf auch er sich darauf berufen:

Wer frei von Sünde, der werfet den ersten Stein.

Instruktiv hierzu ein Kurzbeitrag bei kath.net:

„Ein neuer Helmut Kohl? - Philipp Mißfelder, das jüngstes Mitglied im CDU-Präsidium: Christlicher Glaube als Kompass - Ein Porträt von Tobias-Benjamin Ottmar“, in kath.net v. 12.12.08 >>> http://www.kath.net/detail.php?id=21574 <<<

Bleibt nur zu "hoffen", dass er nicht zu den Pharisäern und Schriftgelehrten zählt, denen ein doch eher unrühmliches Schicksal zuteil wurde.

Ansonsten sehen wir den Verbalattacken des jungen Politikers mit hanseatischer Gelassenheit entgegen, denn es steht ihm natürlich frei, sich ggf. mit solchen Äußerungen selbst zu diskreditieren.

:wink: L.B.

Unterstützung für Junge Union-Chef Mißfelder

Verfasst: 22.02.2009, 14:29
von Presse
Senioren-Union-Führungsspitze unterstützt Junge Union-Chef Mißfelder

"Selbstverständlich stehen wir nach unserem erfolgreichen CDU-Präsidiumsvorschlag auf dem letzten CDU-Bundesparteitag jetzt auch voll hinter einer erneuten Bundestagskandidatur von Philipp Mißfelder."

Das erklärten der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Otto Wulff, und sein Vize Leonhard Kuckart, der auch Landesvorsitzender der Senioren-Union-NRW ist.

"Der für Herrn Mißfelder vorgesehene Listenplatz wird von uns nicht angetastet. Wir wollen auch einen sicheren Listenplatz für unsere Senioren-Union-Kandidatin auf der Landesliste der CDU-NRW. Das ist unabhängig von Philipp Mißfelder" so Leonhard Kuckart.

Otto Wulff und Leonhard Kuckart finden "die von Philipp Mißfelder angestoßene Debatte um eine zielgenaue Unterstützung von Kindern von Hartz-IV-Empfängern für richtig, lebens- und bürgernah."

"Eine sachliche Diskussion über den Umgang mit Hartz-IV und den Kinderregelsätzen darf nicht dazu führen, dass den Empfängern grundsätzlich unterstellt wird, sie würden die zusätzlichen Geldbeträge nicht für ihre Kinder, sondern für andere Zwecke wie u.a. Tabak und Alkohol verwenden."

Quelle: Pressemitteilung vom 22.02.2009
Pressekontakt:
Bundesgeschäftsstelle
Senioren-Union der CDU Deutschlands
Konrad-Adenauer-Haus
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel. (030) 220 70 445
Fax (030) 220 70 449
http://www.senioren-union.de
eMail dirk.huelsenbeck@cdu.de