Führen im Demografischen Wandel online trainieren
----------------------------------------------------------------------------------
Förderschwerpunkt "Altersgerechte Arbeitsbedingungen"
Mit einem neuen E-Learning-Tool können sich Manager auf das Führen im demografischen Wandel vorbereiten. Das Online Training wurde im Rahmen des dreijährigen Projektes MiaA ("Menschen in altersgerechter Arbeitskultur - arbeiten dürfen, können und wollen") im Förderschwerpunkt "Altersgerechte Arbeitsbedingungen" entwickelt. Dieser Förderschwerpunkt gehört zu einer Reihe thematischer Schwerpunkte des von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin fachlich begleiteten Modellprogramms zur Bekämpfung arbeitsbedingter Erkrankungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS).
Angesichts alternder und älterer Belegschaften und dem zu erwartenden Fachkräftemangel bekommt der Erhalt der Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten eine herausragende Bedeutung für Unternehmen. Zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit älterer Beschäftigter kann laut Forschungsergebnissen einzig gutes Führungsverhalten signifikant beitragen.
Mit dem vom Institut für Gesundheitliche Prävention (IGFP) in Zusammenarbeit mit der WEBACAD® entwickelten Tool können Führungskräfte lernen, die Potenziale älterer Beschäftigten zu erkennen und zu nutzen. Damit lassen sich auch mit einer älter werdenden Belegschaft unternehmerische Ziele wie Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit verfolgen.
Um Führungskräften einen schnellen und fundierten Überblick zu verschaffen, sind die Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis komprimiert und verständlich aufbereitet. Verschiedene Module zeigen Grundlagen und konkrete Gestaltungsempfehlungen in den verschiedenen Handlungsfeldern auf und verdeutlichen sie an Praxisbeispielen. Im Einzelnen gehen die Module auf die Themenfelder Führung, Gesundheitsförderung und Arbeitsgestaltung, Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit sowie Lernen und Lernkultur ein.
Die Lerndauer beträgt mindestens zwei Stunden. Zudem wird Zusatzmaterial zum Herunterladen angeboten. Die Gebühren betragen 79 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer für eine Einzellizenz, Staffelpreise für Gruppenlizenzen. Das Online-Training "Führen im demografischen Wandel" ist für alle Lernplattformen einsatzfähig, liegt aber auch als CD-ROM vor. Darüber hinaus lässt es sich in Verbindung mit Präsenzseminaren buchen, um so durch Blended-Learning die Führungspraxis zu unterstützen.
Weitere Informationen bei der BAuA unter 030 51548-4253 oder per E-Mail modellprogramm@baua.bund.de.
Link zum Förderschwerpunkt "Altersgerechte Arbeitsbedingungen!"
http://www.baua.de/de/Ueber-die-BAuA/Mo ... ungen.html
---------------------------------------------------------------------------------
Quelle: Pressemitteilung vom 10.2.2009
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
http://www.baua.de/presse
Förderschwerpunkt ´Altersgerechte Arbeitsbedingungen`
Moderator: WernerSchell