Seite 1 von 1

Lebensversicherung und Sozialamt

Verfasst: 21.10.2008, 16:09
von Sommersprosse
Lebensversicherung und Sozialamt

Hallo allerseits!

Ich hab da mal ne Frage, ....

meine Großeltern sind jetzt leider kurzfristig zu Pflegefällen geworden und in ein Pflegeheim gekommen.
Nun stellt sich mir die Frage der Finanzierung. Es existieren 2 Häuser, die allerdings verschuldet sind und zusätzlich noch eine menge Schulden, so das nach dem, nun anstehenden verkauf der Häuser kein Geld mehr vorhanden sein wird um das Heim zu Finanzieren.
Meinen Recherchen nach müsste dann für den Restbetrag das Sozialamt aufkommen.....so weit so gut....aber was ist mit der jetzt fällig werdenden Lebensversicherungen meiner Großeltern? Darf das Sozialamt das Geld komplett einkassieren? Denn eigentlich wollten wir es gerne auf ein Sparbuch oder ähnliches Anlegen, für die Beerdigung irgendwann.
Weiß das vielleicht jemand Bescheid?
Bin für jede Antwort dankbar!

"Sozialamt" sind wir alle!

Verfasst: 21.10.2008, 17:39
von Anja Jansen
Hallo Sommersprosse,

das "Sozialamt" sind wir alle. Dort werden Aufgaben finanziert, die in bei einer Notlage der Einzele nicht mehr schultern kann. Daher verlangt das Sozialamt erst alle persönlichen "Vorräte" und dann erst kommen die Steuerzahler. Warum sollen die Steuerzahler letztlich für die Beerdigungskosten einstehen? - Also ich fürchte, dass das Sozialamt alles abräumen muss!

MfG
Anja

siehe auch
viewtopic.php?t=10103&highlight=buchtipp
viewtopic.php?t=9023&highlight=unterhalt
viewtopic.php?t=7336&highlight=unterhalt
viewtopic.php?t=6021&highlight=elternunterhalt
viewtopic.php?t=5960&highlight=elternunterhalt
viewtopic.php?t=9023&highlight=vorsorge
viewtopic.php?t=9556&highlight=vorsorge
viewtopic.php?t=8940&highlight=vorsorge
viewtopic.php?t=8636&highlight=vorsorge