Hygienemangel: DBfK warnt vor Qualitätseinbrüchen ...

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Hygienemangel: DBfK warnt vor Qualitätseinbrüchen ...

Beitrag von Presse » 17.05.2013, 09:24

Hygienemangel: DBfK warnt vor Qualitätseinbrüchen in der Pflege
„Es geht letztlich um Menschenleben“


Resistente Krankenhauskeime breiten sich rasant aus: Das bestätigt eine aktuell veröffentlichte Studie des Robert-Koch-Instituts: Dort spricht man gar von einer Bedrohung, denn es sind gerade die gefährlichen Erreger, die stark zunehmen. Solche Keime sind für viele Patienten lebensgefährlich. Da in den kommenden Jahren keine wirkungsvollen Antibiotika gegen diese Erreger zu erwarten sind, ist Hygiene auf den Krankenhausstationen von großer Bedeutung. Sie treten immer dann verstärkt auf, wenn nicht ausreichend auf Hygiene geachtet oder Hygienestandards schlicht nicht eingehalten werden. Der DBfK warnt angesichts des stark ansteigenden Pflegepersonalmangels vor Qualitätseinbrüchen in der Pflege.

Jährlich erkranken nach Informationen des Gesundheitsministeriums rund 400 bis 600 000 Patienten an Krankenhausinfektionen, etwa 10 000 Menschen sterben daran. „Erschwerend kommt hinzu, dass in vielen Einrichtungen eklatanter Personalmangel herrscht, gerade in der Pflege“, sagt Dr. Marliese Biederbeck, Geschäftsführerin des DBfK Südost, Bayern-Mitteldeutschland e.V. Und weiter: „Wir brauchen dringend Lösungen für den Personalnotstand, letztlich geht es hier um Menschenleben.“

Seit Jahren ist die Politik untätig, leere Versprechungen sind an der Tagesordnung. „Wir fordern, dass die Angelegenheiten der Pflege endlich in die Hände der professionellen Pflege gegeben werden. Dieses Ziel soll mit der Etablierung einer Pflegekammer nun endlich umgesetzt werden“, fordert Dr. Marliese Biederbeck. So setzt sich die Kammer vor allem für den Schutz der Bevölkerung ein.

Quelle: Pressemitteilung vom 17.05.2013
Sabine Karg
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
DBfK Südost, Bayern-Mitteldeutschland e.V.
Edelsbergstraße 6
80686 München
Telefon: 089-17 99 70-23
Fax: 089-17 85 647
E-Mail: s.karg@dbfk.de
Internet: http://www.dbfk.de

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25268
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Krankenhauskeime töten ...

Beitrag von WernerSchell » 14.03.2016, 07:58

Am 14.03.2016 bei Facebook gepostet:
"OP gelungen - Patient tot - Lebensgefahr durch neue Krankenhaus-Keime" = TV-Tipp für den 14.03.2016. > viewtopic.php?f=7&t=21553 >>> Es muss immer wieder gesagt werden: Nur eine ausreichende personelle Ausstattung der Krankenhäuser und Heime mit Pflegepersonal kann eine gute Patientenversorgung gewährleisten. > viewtopic.php?f=3&t=21218 Das Patienteninteresse gehört in den Mittelpunkt aller Betrachtungen! > viewtopic.php?f=2&t=21486
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten