Kirchenaustritt rechtfertigt Kündigung
Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Mainz vom 02.07.2009 - Az.: 7 Sa 250/08 -
Quelle:
http://www3.justiz.rlp.de/rechtspr/Disp ... 3B0316C%7D
Nach dem Selbstverständnis der Kirche gehört zu einem loyalen Verhalten einer bei ihr beschäftigten Arbeitnehmerin oder eines bei ihr beschäftigten Arbeitnehmers, dass sie oder er während des Arbeitsverhältnisses nicht aus der Kirche austritt.
Nach Auffassung einer aktuellen Entscheidung des LAG Mainz rechtfertigt der Kirchenaustritt einer Pflegemitarbeiterin die Kündigung.
Das Dokument ist frei zugänglich!
>>> http://www.iqb-info.de/LAG_Mainz_Kirche ... d_2008.pdf <<< (pdf.)
Kirchenaustritt rechtfertigt Kündigung
Moderator: WernerSchell
-
- phpBB God
- Beiträge: 1148
- Registriert: 26.12.2007, 10:05
- Kontaktdaten:
Kirchenaustritt rechtfertigt Kündigung
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!
Kirchenaustritt kann Arbeitslosengeldsperre rechtfertigen
Was Kirchenaustritte so alles bewirken können - Streit z.B. auch vor den Sozialgerichten:
Kirchenaustritt kann Arbeitslosengeldsperre rechtfertigen
viewtopic.php?t=4500&highlight=kirchenaustritt
Kirchenaustritt kann Arbeitslosengeldsperre rechtfertigen
viewtopic.php?t=4500&highlight=kirchenaustritt
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!
Urteil: Kirchenaustritt kann Kündigung rechtfertigen
Urteil: Kirchenaustritt kann Kündigung rechtfertigen
Erfurt – Mitarbeiter in katholischen Einrichtungen müssen auch künftig bei einem Kirchenaustritt mit Kündigung rechnen.
Der Austritt sei ein schwerwiegender Loyalitätsverstoß, der die Entlassung aus dem kirchlichen Dienst rechtfertigen könne,
entschied das Bundesarbeitsgericht am Donnerstag in Erfurt (2 AZR 579/12) und bestätigte erneut den arbeitsrechtlichen Sonderstatus der Kirchen.
... mehr .... http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... htfertigen
Erfurt – Mitarbeiter in katholischen Einrichtungen müssen auch künftig bei einem Kirchenaustritt mit Kündigung rechnen.
Der Austritt sei ein schwerwiegender Loyalitätsverstoß, der die Entlassung aus dem kirchlichen Dienst rechtfertigen könne,
entschied das Bundesarbeitsgericht am Donnerstag in Erfurt (2 AZR 579/12) und bestätigte erneut den arbeitsrechtlichen Sonderstatus der Kirchen.
... mehr .... http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... htfertigen