Onlinebefragung von Pflegefachkräften
(Quelle: DEVAP)Bis in den Juni 2012 findet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des praxisorientierten Forschungsprojektes „GesinE“ (Gesundheitsfachberufe in Europa) eine Onlinebefragung für Angehörige von Gesundheitsfachberufen, insbesondere von Pflegefachkräften statt.
Die Befragung soll Erkenntnisse zur „Bestandsaufnahme der Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen im europäischen Vergleich“ zusammentragen. So können Ausübung und Ausbildung der Berufe Pflege, Physiotherapie und Medizinischtechnische Radiologieassistenz (MTRA) in den Ländern Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande und Österreich analysiert und die Ergebnisse vergleichend dargestellt werden.
Mittels praxisnaher Erfahrungen und Einschätzungen, vor allem der Pflegeberufsangehörigen, soll die Vielfältigkeit der täglichen Praxis von Pflegefachkräften aus unterschiedlichen Perspektiven erfasst werden. Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Berufsausübung und -ausbildung in den fünf genannten Ländern sollen zur Diskussion um die Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe in Deutschland sowie zur Anpassung der Qualifizierungswege in Europa beitragen.
Unter http://www.gesine.biz können Sie an der Befragung teilnehmen.
Quelle: Pressemitteilung vom 22.04.2012
Verband Kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Rheinland-Westfalen-Lippe
Weißenburger Straße 12
44135 Dortmund
Tel.: 0231/ 579743
Fax: 0231/ 579754
E-Mail: info@vkm-rwl.de
Onlinebefragung von Pflegefachkräften
Moderator: WernerSchell