SCHEINSELBSTSTÄNDIGKEIT BEI 24 Std.Kräften aus dem Osten ?

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
escooter123
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.2011, 04:41

SCHEINSELBSTSTÄNDIGKEIT BEI 24 Std.Kräften aus dem Osten ?

Beitrag von escooter123 » 19.05.2011, 09:48

SCHEINSELBSTSTÄNDIGKEIT BEI 24 Std.Kräften aus dem Osten ?

Seit dem 1.5.2011 tauchen vermehrt Angebote für den 24 Stundenservice im Internet, aber auch in Kleinanzeigen in den Zeitungen auf.
Angeblich sind dann diese Damen im Heimatland, z.B. in Polen, angemeldet und versichert.
Wie ist der Status hier ?
Scheinselbstständig oder nicht, wenn die nur einen Arbeitgeber haben, bei dem sie auch eingezogen sind?
Was ist, wenn die im Haimatland nichts zahlen ?
Werde ich dann eventuell von unseren Sozialbehörden / vom Finanzamt zur Zahlung herangezogen ?

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Beitrag von Herbert Kunst » 19.05.2011, 13:51

Seit dem 1.5.2011 tauchen vermehrt Angebote für den 24 Stundenservice im Internet, aber auch in Kleinanzeigen in den Zeitungen auf.
Angeblich sind dann diese Damen im Heimatland, z.B. in Polen, angemeldet und versichert.
Wie ist der Status hier ?
Scheinselbstständig oder nicht, wenn die nur einen Arbeitgeber haben, bei dem sie auch eingezogen sind?
Was ist, wenn die im Haimatland nichts zahlen ?
Werde ich dann eventuell von unseren Sozialbehörden / vom Finanzamt zur Zahlung herangezogen ?


Sehr geehrter Fragesteller!

seit der Arbeitnehmerfreizügigkeit
viewtopic.php?t=15374&highlight=freiz%FCgigkeit
sind zwar die Grenzen durchlässiger geworden, aber viele Probleme bleiben. Vor allem ist eine wirkliche 24-Stunden-Pflege weiterhin rechtswidrig. Allein die bundesdeutschen Gesetze, Arbeitszeitgesetz, Arbeitsschutzgesetz usw., setzen die Beachtung vielfältiger Regelungen voraus.
Wenn nun eine Pflegekraft, die in Polen bei einem Unternehmen versichert ist, nach hier kommt, sollten zumindest Belege darüber gefordert werden, dass die vorgeschriebenen Abgaben geleistet werden. Wenn hier in der BRD Weisungen erteilt werden, und das scheint mir regelhaft notwendig, ist wohl eine Scheinselbständigkeit anzunehmen.

Gruß
Herbert Kunst

Siehe im Übrigen die Informationen im Forum unter
viewtopic.php?t=1549&highlight=freiz%FCgigkeit
viewtopic.php?t=15610&highlight=polen
viewtopic.php?t=13693&highlight=polen
viewtopic.php?t=7722&highlight=freiz%FCgigkeit
viewtopic.php?t=15747&highlight=polen
viewtopic.php?t=15588&highlight=polen
viewtopic.php?t=15159&highlight=polen
viewtopic.php?t=14815&highlight=polen
htthttp://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic ... ight=polen
viewtopic.php?t=11722&highlight=polen
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

Antworten