Petition zur Pflege in D

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
HorstHessen
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 26.06.2009, 13:09

Petition zur Pflege in D

Beitrag von HorstHessen » 18.08.2009, 10:07

Ich habe die Petition ganz selbstverständlich mitgezeichnet, weil viele Argumente dafür sprechen, denn Argumente und Tatsachen für eine wahre, echte S C H N E L L E, unbürokratische Pflegereform, für eine Aufwertung der praktischen Pflegeberufe gibt es reichlich.
Auch ich sehe da aber ganz, ganz dringenden Handlungsbedarf.
Mögen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mitzeichnen, denn schon morgen könnten wir selbst Opfer dieser "PFLEGE" in Deutschland sein.
Aus eigenen Erfahrungen wage ich jedoch LEIDER zu sagen, dass dieser Petitionsausschuss nur eine "demokratische" Alibifunktion hat.
So wurden u.a. mehrere Petitionen zum sog. Elternunterhalt, den es beispielsweise in Holland, in Schweden gar nicht gibt, trotz fundierter Sachvorträge abgelehnt.
Nicht der mündige Bürger hat in diesem Lande das Wort, sondern die Parteien ( Parteienherrschaft über das "Stimmvieh" Volk ).

Gerade erst recht: Zeichnen Sie mit !

Antworten