Psychisch bedingte Fehlzeiten steigen in zwei Jahren um fast 20 Prozent
Hamburg (ots) - Wie die Techniker Krankenkasse (TK) meldet, sind die psychisch bedingten Fehlzeiten bei Berufstätigen in den letzten zwei Jahren um fast zwanzig Prozent gestiegen und erreichen den höchsten Stand seit Beginn der TK-Gesundheitsberichterstattung im Jahr 2000.
Statistisch gesehen, war jeder Berufstätige im letzten Jahr gut elf Tage krankgeschrieben, 1,4 Tage davon aufgrund einer psychischen Erkrankung. 2006 lagen die Fehlzeiten aufgrund psychischer Diagnosen noch bei 1,15 Tagen je Beschäftigtem.
Weibliche Beschäftigte sind mit 1,9 Tagen pro Jahr deutlich mehr betroffen als Männer mit gut einem Tag. Zu den häufigsten Einzeldiagnosen gehören depressive Episoden, die allein fast fünf Prozent aller Fehltage ausmachen sowie Belastungsstörungen (Burn-out) und somatoforme Störungen.
Der Report mit allen Krankenstandsdaten steht auf der Internetseite der TK unter htp://www.tk-online.de unter dem Suchbegriff Gesundheitsreport 2009 zum kostenlosen Download.
Quelle: Pressemitteilung vom 24.3.2009
Pressekontakt: Michaela Hombrecher
Tel. 040 - 6909 - 2223, Fax 040 - 6909 - 1353,
E-Mail: michaela.hombrecher@tk-online.de
Psychisch bedingte Fehlzeiten steigen ...
Moderator: WernerSchell
-
- Sr. Member
- Beiträge: 410
- Registriert: 05.12.2005, 08:38
Burnout und Stress ... Buchtipp!
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!