Umschulungskosten für Pflegeausbildung

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Umschulungskosten für Pflegeausbildung

Beitrag von Presse » 20.02.2009, 13:40

Bundesrat stimmt Konjunkturpaket II zu / Bundesagentur für Arbeit übernimmt Umschulungskosten für Pflegeausbildung

Berlin. Der Bundesrat hat heute dem zweiten Konjunkturpaket gegen die Wirtschaftskrise zugestimmt. Es ist mit einem Volumen von 50 Milliarden Euro in diesem und im nächsten Jahr das größte Konjunkturprogramm in der bundesdeutschen Geschichte.
Auch die Pflegebranche profitiert von diesem Konjunkturprogramm. Unter dem Motto "Ausbau von Betreuung und Pflege jetzt voranbringen" wurde eine konkrete Maßnahme beschlossen, um mehr Fachkräfte für die Altenpflege zu gewinnen: Mit dem Ziel, in den nächsten Jahren bis zu 100.000 zusätzliche Pflegekräfte einstellen zu können, übernimmt die Bundesagentur für Arbeit für die Jahre 2009 und 2010 bei neu geförderten Umschulungen zu Alten- und Krankenpflegern die vollständige Finanzierung (CAREkonkret berichtete).
Info: Die Zustimmung der Länderkammer war bis zuletzt offen, da Union und SPD dort nicht mehr über die nötige eigene Mehrheit verfügen. Die Koalition war daher auch auf Landesregierungen mit Beteiligung von FDP, Grünen und Linken angewiesen. Zuletzt hatte die FDP aber erklärt, dem Konjunkturpaket II zustimmen zu wollen.

Quelle: Mitteilung Zeitung CAREkonkret, 20.2.2009
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net/

Antworten