Rot-rote Koalitionen - Katze ist aus dem Sack

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Rot-rote Koalitionen - Katze ist aus dem Sack

Beitrag von Service » 22.12.2008, 08:59

Zu den Äußerungen des Parteivorsitzenden der SPD im "stern" in Bezug auf rot-rote Koalitionen in den Ländern erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Ronald Pofalla:

Katze ist aus dem Sack

Jetzt ist die Katze aus dem Sack! Herr Müntefering erteilt den rot-roten Träumen aus den Reihen der Linken in der SPD seinen Segen. Die SPD hat die Lehren aus dem Desaster in Hessen nicht gezogen. Im Gegenteil: Er ermuntert sogar die SPD in den Ländern dazu, sich auf weitere waghalsige Politikexperimente einzulassen.

Münteferings Absage an ein rot-rotes Bündnis auf Bundesebene ist damit völlig unglaubwürdig. Wer mit der Linkspartei in den Ländern und in der Bundesversammlung gemeinsame Sache macht, der wird auch vor dem letzten Schritt im Bund nicht zurückschrecken. Herr Steinmeier als SPD-Kanzlerkandidat muss sich schleunigst erklären, ob er für diese Bündnisse steht oder sie ablehnt. Denn damit verabschiedet sich die SPD endgültig von einer Politik für die Mitte Deutschlands.

Quelle: Pressemitteilung vom 21.12.2008
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel.: 030 - 220 70 0
Fax: 030 - 220 70 111

Cicero
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 30.06.2007, 10:11

Keine Neuauflage des Sozialismus

Beitrag von Cicero » 22.12.2008, 09:17

Rot-rote Koalitionen sollten uns erspart bleiben. Wir brauchen keine Neuauflage des gescheiterten Sozialismus, verbunden mit einer Staatsmedizin.

Cicero
Politisch interessierter Pflegefan!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!

Rob Hüser
phpBB God
Beiträge: 611
Registriert: 13.11.2005, 16:47

Sozialismus nein danke!

Beitrag von Rob Hüser » 23.12.2008, 08:22

Guten Morgen,
die SPD ist m.E. mit ihrer neuerlichen Äußerung auf dem Holzweg. Die Menschen laufen den "Linken" überwiegend nur hinterher, weil sie das als eine Art Protest werten. Sich mit Ewiggestrigen verbünden zu wollen, ist taktisch zu sehen und liegt völlig neben dem, was die meisten, auch kritischen, BundesbürgerInnen von der SPD erwarten.
Hoffentlich besinnen sich die SPD-Verantwortlichen noch, denn wir brauchen starke Parteien, die sich an bestimmten Grundwerten orientieren. "Rot-rot" darf es nicht geben, auch nicht zum Machterhalt.
MfG Rob
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!

Antworten