Kampf gegen Akkordpflege und Fließbandmedizin

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Kampf gegen Akkordpflege und Fließbandmedizin

Beitrag von Presse » 18.11.2008, 11:09

Marburger Bund kämpft gegen Akkordpflege und Fließbandmedizin

Berlin - Vor Akkordpflege und Fließbandmedizin in den deutschen Krankenhäusern warnt Rudolf Henke, 1. Vorsitzender der Ärztegewerkschaft Marburger Bund. "Wenn die Krankenhäuser nicht die vollen Personalkosten bezahlt bekommen, dann laden sie den Druck beim Personal ab und sparen bei Ärzten, Schwestern und Pflegern. Statt persönlicher Zuwendung erlebt der Patient dann eine reine Abfertigung. Dagegen wehren wir uns heute (18.11.2008) überall in den Krankenhäusern gemeinsam mit unseren Partnern im Aktionsbündnis „Rettung der Krankenhäuser“. Wir fordern den Deutschen Bundestag dazu auf, das von der Bundesregierung vorgelegte Hilfspaket für die Krankenhäuser deutlich aufzustocken."

Mit den bisherigen finanziellen Zusagen werde nur ein zu geringer Teil der gestiegenen Kosten in den Kliniken aufgefangen. Der Marburger-Bund-Vorsitzende nannte vier zentrale Forderungen an den Bundestag:

1) Die volle Refinanzierung der Tarifsteigerungen und gesetzliche Festlegung der dazu notwendigen prozentualen Erhöhungsrate, 2) die verbindliche Einführung eines Orientierungswertes für künftige Budgeterhöhungen ohne Abhängigkeit von Rechtsverordnungen, 3) die 100%ige Finanzierung der geplanten zusätzlichen Pflegestellen und 4) die volle Finanzierung der Kosten für die Stellenbesetzung nach der Psychiatrie-Personalverordnung.

„Die deutschen Kliniken brauchen eine ihren Leistungen entsprechende finanzielle Unterstützung. Eine unterdosierte Finanzspritze reicht nicht aus“, so Rudolf Henke.

Deutschlandweit protestieren Beschäftigte der Krankenhäuser heute in einer halbstündigen „aktiven Mittagspause“ gegen das Spardiktat der Politik.

Quelle: Pressemitteilung Nr. 54/08 vom 18.11.2008
Marburger Bund-Bundesverband
Pressestelle
Reinhardtstraße 36 - 10117 Berlin
Tel.: 030 746846-41 - Fax: 030 746846-45
mailto: presse@marburger-bund.de
http://www.marburger-bund.de
Athanasios Drougias (Ltg.), Tel.: 030 746846-40
Alexandra Schilling, Tel.: 030 746846-43

Antworten