

7. April 2020
Weltgesundheitstag
Der Welt-Gesundheitstag ist eine alljährliche Veranstaltung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die an den Gründungstag der Organisation im Jahr 1948 erinnern soll. Die WHO nutzt den Welt-Gesundheitstag als ein wichtiges Forum, um die Öffentlichkeit für Gesundheitsfragen zu sensibilisieren und die Menschen zu motivieren, mehr für ihre Gesundheit zu tun. Seit 1954 werden die Welt-Gesundheitstage der WHO in Deutschland veranstaltet von der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums.
>>> https://www.weltgesundheitstag.de/cms/index.asp?wgt-who
Informationen zum Weltgesundheitstag 2020: Pflegekräfte und Hebammen unterstützen
Textübernahme aus > https://www.weltgesundheitstag.de/cms/i ... d+Hebammen
Siehe auch > viewtopic.php?f=4&t=23218&p=111798&hili ... en#p111798
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) widmet in diesem Jahr den Weltgesundheitstag am 7. April den Pflegefachpersonen und Hebammen. Auch das gesamte Kalenderjahr hat die WHO zum "International Year of the nurses and the midwives" ausgerufen.
In Deutschland sind 1,6 Millionen Pflegekräfte in der Kranken- und Altenpflege sozialversicherungspflichtig beschäftigt1, 24.000 Frauen üben den Beruf der Hebamme aus.2 Angesichts der Coronavirus-Pandemie erhält die Würdigung dieser Berufsgruppen eine zusätzliche Bedeutung.
Zum Weltgesundheitstag am 7. April, dem Tag der Gründung der WHO vor 72 Jahren, wird erstmals der "World´s Nursing Report" veröffentlicht. 2021 folgt ein ähnlicher Bericht für die Berufsgruppe der Hebammen.
Am 24. Mai 2019 beschloss die 72. World Health Assembly, das Jahr 2020 als weltweites Jahr der Pflegekräfte und Hebammen auszurufen. Der Generaldirektor der WHO, Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus: "Die WHO ist stolz darauf, 2020 als das Jahr der Pflegekräfte und Hebammen zu nominieren. Diese beiden Gesundheitsberufe sind unschätzbar wertvoll für die Gesundheit der Bevölkerung. Ohne sie werden wir die nachhaltigen Entwicklungsziele und eine universelle Gesundheitsversorgung nicht erreichen können. 2020 wird sich darauf fokussieren, die enormen Entbehrungen und Leistungen von Pflegekräften und Hebammen hervorzuheben und sicherzustellen, dass wir den Mangel an diesen lebenswichtigen Berufen adressieren."
Zur Stärkung des Pflege- und Hebammenwesens in der Europäischen Region der WHO unterstützt das WHO-Regionalbüro für Europa die Länder in allen Teilen der Europäischen Region. Folgende Maßnahmen werden empfohlen3:
Verlagerung der Ausbildung von Pflegekräften und Hebammen an die Universitäten
Ausweitung des Aktionsradius von Pflegekräften und Hebammen
Vorbereitung von Pflegekräften auf Führungsaufgaben in den Gesundheitssystemen
Schaffung von beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten
Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Gehälter von Pflegekräften und Hebammen
Erhöhung der Beteiligung von Pflegekräften und Hebammen an Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Konzeptentwicklung und -umsetzung
Entwicklung von wirksamen Personal-Planungsstrategien
Sensibilisierung von Politik und Gesellschaft für den Stellenwert der Arbeit von Pflegekräften und Hebammen.
Der Berufsgruppe der Pflegefachpersonen widmete sich die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) bereits in ihren Fachveranstaltungen. 2019 wurden auf dem 9. gemeinsamen Präventionskongress des Bundesministeriums für Gesundheit und der BVPG "Prävention und Gesundheitsförderung in der Pflege" aktuelle Konzepte und Projekte der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
Anlässlich des Weltgesundheitstages hat die BVPG ein Interview mit Dr. h.c. Franz Wagner, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) e.V. und Präsident des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR) veröffentlicht.
Auf den Internetseiten der Weltgesundheitsorganisation finden Sie ein umfangreiches Angebot an Informationen. Zu den englischsprachigen Seiten gelangen Sie hier.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: weltgesundheitstag@bvpraevention.de.
Quellen:
https://statistik.arbeitsagentur.de/Sta ... pflege.pdf).
Deutscher Hebammenverband e.V.; 2017
http://www.euro.who.int/de/media-centre ... dwife-2020
+++

https://images.unric.org/de/wp-content/ ... 1.png.webp
Guterres: Erklärung zum Weltgesundheitstag, 7. April 2020
UN-Generalsekretär António Guterres: Erklärung zum Weltgesundheitstag, 7. April 2020
Der Weltgesundheitstag fällt dieses Jahr in eine für uns alle sehr schwierige Zeit.
Meine heutige Botschaft gilt allen, die im Gesundheitswesen arbeiten – den Krankenschwestern, -pflegern, Hebammen, Technikern, Sanitätern, Apothekern, Ärzten, Fahrern, Reinigungskräften, Verwaltungsangestellten und vielen anderen – die Tag und Nacht arbeiten, um uns zu schützen.
Heute sind wir Ihnen allen mehr denn je dankbar, dass Sie rund um die Uhr und unter Einsatz Ihrer Kräfte gegen die Folgen dieser Pandemie arbeiten.
2020 ist das Internationale Jahr der Krankenschwester, Pfleger und Hebammen, und ich möchte ihre besondere Kompetenz und ihr Engagement anerkennen.
Wir alle haben Grund, für die Arbeit und Professionalität von Krankenschwestern, -pflegern und Hebammen zu danken. Das weiß ich.
Krankenschwestern und -pfleger tragen einige der größten Belastungen im Gesundheitswesen. Sie leisten schwierige Arbeit und ertragen lange Arbeitszeiten, während sie gleichzeitig das Risiko von Verletzungen, Infektionen und der psychischen Belastung, die mit einer solchen traumatischen Arbeit einhergeht, auf sich nehmen. Sie sorgen oft für Trost am Ende unseres Lebens.
Hebammen sorgen am Anfang des Lebens für Wohlbefinden. Während einer Pandemie ist ihre Arbeit noch schwieriger, wenn sie unsere Neugeborenen sicher auf die Welt bringen.
An die Krankenschwestern, -pfleger und Hebammen der Welt: Danke für Ihre Arbeit.
In diesen traumatischen Zeiten sage ich allen Mitarbeitern des Gesundheitswesens: Wir stehen an Ihrer Seite und zählen auf Sie.
Sie machen uns stolz, Sie inspirieren uns. Wir sind Ihnen zu Dank verpflichtet.
Ich danke Ihnen für den Unterschied, den Sie jeden Tag und überall machen.
Quelle: Pressemitteilung vom 06.04.2020
Quelle: https://unric.org/de/guterres-erklaerun ... tstag2020/
+++
Ärzte Zeitung vom 06.04.2020:
Pflegerats-Präsident Wagner
„An der Ärztebasis hat sich die Wahrnehmung von Pflege verändert“
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) widmet den Weltgesundheitstag am 7. April den Pflegenden und Hebammen. Im Exklusiv-Interview mit der „Ärzte Zeitung“ sagt Deutschlands oberster Pflegevertreter Franz Wagner, was den Kollegen auf den Nägeln brennt – und wie er sich die Zusammenarbeit mit Ärzten vorstellt.
.... (weiter lesen unter) .... https://www.aerztezeitung.de/Politik/An ... 1A1B4EFYI4