"Familiale Pflege": Hilfe für pflegende Angehörige
Verfasst: 16.08.2017, 06:02
"Familiale Pflege": Hilfe für pflegende Angehörige
Film informiert > Familiale Pflege: Hilfe für pflegende Angehörige | 03:13 Min. | Verfügbar bis 08.05.2018
>> http://www1.wdr.de/verbraucher/gesundhe ... e-100.html
Kostenlose Kurse für Pflegende
400 Krankenhäuser in NRW beteiligt
Pflegetrainer hilft auch zu Hause
An mittlerweile mehr als 400 Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen, das sind mehr als 80 Prozent, bekommen Angehörige Hilfe. Nach einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus kommen Pflegetrainer bis zu sechs Wochen zu den Patienten nach Hause und geben den Betroffenen Tipps. Zum Beispiel wo am besten Haltegriffe angebracht werden sollten.
Kostenlose Kurse an Krankenhäusern
Die Pflegenden können zudem kostenlose Kurse im Krankenhaus besuchen. Dort lernen sie an drei Kurstagen, wie sie ihren "Patienten" durch einfache Handgriffe im Bett umlagern, ein Wundliegen verhindern können oder ihm ohne körperliche Anstrengung beim Aufstehen helfen. Außerdem bekommen sie Informationen zu verschiedenen Themenbereichen wie Pflegegrade, Demenz oder Altersdepression.
Kliniken beteiligen sich landesweit
Die "Familiale Pflege" ist ein Modellprojekt der Uni-Bielefeld in Kooperation mit der AOK Nodwest und anderen Krankenkassen. Mittlerweile haben mehr als 200.000 Angehörige einen solchen Kurs besucht.
Infos zur "Familialen Pflege" | mehr >>> https://www.uni-bielefeld.de/erziehungs ... le_pflege/
Liste der kooperierenden Krankenhäuser | mehr >>> https://www.uni-bielefeld.de/erziehungs ... -03_20.pdf
Film informiert > Familiale Pflege: Hilfe für pflegende Angehörige | 03:13 Min. | Verfügbar bis 08.05.2018
>> http://www1.wdr.de/verbraucher/gesundhe ... e-100.html
An mittlerweile mehr als 400 Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen, das sind mehr als 80 Prozent, bekommen Angehörige Hilfe. Nach einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus kommen Pflegetrainer bis zu sechs Wochen zu den Patienten nach Hause und geben den Betroffenen Tipps. Zum Beispiel wo am besten Haltegriffe angebracht werden sollten.
Kostenlose Kurse an Krankenhäusern
Die Pflegenden können zudem kostenlose Kurse im Krankenhaus besuchen. Dort lernen sie an drei Kurstagen, wie sie ihren "Patienten" durch einfache Handgriffe im Bett umlagern, ein Wundliegen verhindern können oder ihm ohne körperliche Anstrengung beim Aufstehen helfen. Außerdem bekommen sie Informationen zu verschiedenen Themenbereichen wie Pflegegrade, Demenz oder Altersdepression.
Kliniken beteiligen sich landesweit
Die "Familiale Pflege" ist ein Modellprojekt der Uni-Bielefeld in Kooperation mit der AOK Nodwest und anderen Krankenkassen. Mittlerweile haben mehr als 200.000 Angehörige einen solchen Kurs besucht.
Infos zur "Familialen Pflege" | mehr >>> https://www.uni-bielefeld.de/erziehungs ... le_pflege/
Liste der kooperierenden Krankenhäuser | mehr >>> https://www.uni-bielefeld.de/erziehungs ... -03_20.pdf