Ehrenamt und Freiwilligendienst in der Pflege
Verfasst: 19.06.2012, 22:15
Hallo,
dass das Zahlenverhältnis von Pflegenden und Pflegebedürftigen in Zukunft immer weiter auseinander gehen wird, ist aus der Presse ja hinlänglich bekannt. Wie das Problem gelöst werden soll, weiß offensichtlich niemand so recht. Die Bundesregierung ist ja schon seit einiger Zeit dabei, das ehrenamtliche Engagement zu fördern. Wir haben seit einiger Zeit, den Bundesfreiwilligendienst, der den Zivildienst abgelöst hat, nun hat der Bundesrat in der letzten Woche einen Gesetzentwurf zum Freiwilligendienst aller Generationen vorbeitetet. Glaubt unsere Bundesregierung, alles über das Ehrenamt lösen zu können? Meines Erachtens müsste die Pflegeversicherung in einem Umfang wie die Krankenversicherung ausgebaut werden und nicht lediglich als Teilkoskoversicherung funktionieren!
dass das Zahlenverhältnis von Pflegenden und Pflegebedürftigen in Zukunft immer weiter auseinander gehen wird, ist aus der Presse ja hinlänglich bekannt. Wie das Problem gelöst werden soll, weiß offensichtlich niemand so recht. Die Bundesregierung ist ja schon seit einiger Zeit dabei, das ehrenamtliche Engagement zu fördern. Wir haben seit einiger Zeit, den Bundesfreiwilligendienst, der den Zivildienst abgelöst hat, nun hat der Bundesrat in der letzten Woche einen Gesetzentwurf zum Freiwilligendienst aller Generationen vorbeitetet. Glaubt unsere Bundesregierung, alles über das Ehrenamt lösen zu können? Meines Erachtens müsste die Pflegeversicherung in einem Umfang wie die Krankenversicherung ausgebaut werden und nicht lediglich als Teilkoskoversicherung funktionieren!