Kompetenzzentrum Familiengesundheitspflege eröffnet neue Website
Das DBfK Kompetenzzentrum Familiengesundheitspflege präsentiert sich mit einer neuen Homepage. Unter http://www.familiengesundheitspflege.de. wird das Konzept Familiengesundheitspflege mit den Handlungsfeldern und Tätigkeitsmerkmalen vorgestellt. Die Zugangsvoraussetzungen und Informationen über die Standorte der Weiterbildung „Familiengesundheit für Pflegende und Hebammen“ sind im Bereich Weiterbildung zu finden. Alle relevanten Veröffentlichungen aus dem zweiphasigen Modellprojekt werden auf der Website dokumentiert. Unter „Service“ wird auf Veranstaltungen im Kontext der Familiengesundheitspflege hingewiesen. Erstmalig werden auch die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung der Universität Witten/Herdecke zur Etablierung und Umsetzung der Familiengesundheitspflege in Deutschland veröffentlicht. Sie zeigen, welche mögliche Bandbreite das neue Handlungsfeld Familiengesundheitspflege hat und wie die Familien von dem aufsuchenden Angebot profitieren.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK) hat im Januar 2009 das Kompetenzzentrum Familiengesundheitspflege errichtet. Das Zentrum ist Bestandteil des Auftrages des DBfK als Kollaborationszentrum der WHO. Das Projekt wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert. Es dient als Koordinations- und Informationsstelle und sichert die nachhaltige Etablierung der Familiengesundheitspflege in Deutschland. Nach dem Abschluss der Modellprojektphase ist es jetzt Arbeitsauftrag des Zentrums, das Konzept in das deutsche Gesundheitswesen zu implementieren.
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V.
Salzufer 6, 10587 Berlin
Tel.: 030-2191570
Fax: 030-21915777
dbfk@dbfk.de
http://www.dbfk.de
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist die berufliche Interessenvertretung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Der DBfK ist deutsches Mitglied im International Council of Nurses (ICN) und Gründungsmitglied des Deutschen Pflegerates (DPR). Mehr Informationen über den Verband und seine internationalen und nationalen Netzwerke können Sie auf der Homepage http://www.dbfk.de nachlesen. Falls Sie Interviewwünsche haben oder noch mehr Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an presse@dbfk.de oder rufen Sie uns unter 030-219157-0 an.
Quelle: Mitteilung vom 14.04.2009
Mit freundlichen Grüßen
Johanna Knüppel | Referentin | Redaktion DBfK Aktuell | Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V.
http://www.dbfk.de | Salzufer 6 | 10587 Berlin | Fon 030-219157-0 | Fax 030-219157-77 | Umsatzsteuer Id.Nr. DE 114235140
DBfK Kompetenzzentrum Familiengesundheitspflege
Moderator: WernerSchell