MDK-Pflegebegutachtungen 2008 deutlich gestiegen
Verfasst: 12.03.2009, 11:12
MDS:
Zahl der MDK-Pflegebegutachtungen 2008 deutlich gestiegen / Jeder zweite Heimbewohner hat Anspruch auf zusätzliche Betreuung
Berlin. Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) haben im Jahr 2008 bundesweit etwa 190.000 Begutachtungen mehr durchgeführt als noch im Jahr 2007. Damit stieg die Zahl der Begutachtungen um 15 Prozent von 1,23 Mio. (2007) auf 1,42 Mio. Begutachtungen (2008). Diese Ergebnisse gehen aus der aktuellen MDKBegutachtungsstatistik hervor, die der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) veröffentlicht hat.
Ein weiteres Ergebnis: Jeder dritte zuhause gepflegte Pflegebedürftige hat Anspruch auf Zusatzleistungen für Demenzkranke. Der Anteil dieser Personengruppe steigt von 25 Prozent in der Pflegestufe I auf 54 Prozent in der Pflegestufe III. Von den Antragstellern auf ambulante Pflegeleistungen, die nicht die Voraussetzungen für die Pflegestufe I erfüllen ("Pflegestufe 0"), haben immerhin 13 Prozent einen "erheblichen allgemeinen Betreuungsbedarf" und deshalb Anspruch auf diese Zusatzleistungen.
In der stationären Versorgung weist jeder zweite Pflegebedürftige einen erhöhten allgemeinen Betreuungsbedarf auf und hat damit Anspruch auf zusätzliche Betreuungsassistenz.
Insgesamt haben die Medizinischen Dienste im zweiten Halbjahr 2008 bei rund 194.500 Versicherten, die einen Antrag auf Pflegeleistungen gestellt haben, einen "erheblichen allgemeinen Betreuungsbedarf" festgestellt.
Mehr zum Thema in den Print-Ausgaben von CAREkonkret
Quelle: Mitteilung vom 12.3.2009
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net
Siehe auch unter
Deutlich mehr Anträge auf Pflegeleistungen - Demenz jetzt dabei
https://www.gkv-spitzenverband.de/News_ ... NewsID=588
Zahl der MDK-Pflegebegutachtungen 2008 deutlich gestiegen / Jeder zweite Heimbewohner hat Anspruch auf zusätzliche Betreuung
Berlin. Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) haben im Jahr 2008 bundesweit etwa 190.000 Begutachtungen mehr durchgeführt als noch im Jahr 2007. Damit stieg die Zahl der Begutachtungen um 15 Prozent von 1,23 Mio. (2007) auf 1,42 Mio. Begutachtungen (2008). Diese Ergebnisse gehen aus der aktuellen MDKBegutachtungsstatistik hervor, die der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) veröffentlicht hat.
Ein weiteres Ergebnis: Jeder dritte zuhause gepflegte Pflegebedürftige hat Anspruch auf Zusatzleistungen für Demenzkranke. Der Anteil dieser Personengruppe steigt von 25 Prozent in der Pflegestufe I auf 54 Prozent in der Pflegestufe III. Von den Antragstellern auf ambulante Pflegeleistungen, die nicht die Voraussetzungen für die Pflegestufe I erfüllen ("Pflegestufe 0"), haben immerhin 13 Prozent einen "erheblichen allgemeinen Betreuungsbedarf" und deshalb Anspruch auf diese Zusatzleistungen.
In der stationären Versorgung weist jeder zweite Pflegebedürftige einen erhöhten allgemeinen Betreuungsbedarf auf und hat damit Anspruch auf zusätzliche Betreuungsassistenz.
Insgesamt haben die Medizinischen Dienste im zweiten Halbjahr 2008 bei rund 194.500 Versicherten, die einen Antrag auf Pflegeleistungen gestellt haben, einen "erheblichen allgemeinen Betreuungsbedarf" festgestellt.
Mehr zum Thema in den Print-Ausgaben von CAREkonkret
Quelle: Mitteilung vom 12.3.2009
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net
Siehe auch unter
Deutlich mehr Anträge auf Pflegeleistungen - Demenz jetzt dabei
https://www.gkv-spitzenverband.de/News_ ... NewsID=588