Seite 1 von 1

Lebensformen für ältere Menschen - Leitbild: Demenz-Codex

Verfasst: 29.01.2009, 17:38
von Presse
Henning Scherf neuer Schirmherr der Deutschen Stiftung für Demenzerkrankte
Bremens Ex-Bürgermeister unterstützt neue Lebensformen für ältere Menschen - Leitbild: Demenz-Codex


Dr. Henning Scherf (70), früherer Bürgermeister und Präsident der Freien Hansestadt Bremen, hat die ehrenamtliche Schirmherrschaft der Deutschen Stiftung für Demenzerkrankte Wilhelm von Lauff-Stiftung übernommen. "Wir freuen uns, eine Persönlichkeit wie Herrn Dr. Scherf für dieses wichtige Ehrenamt gewonnen zu haben", sagt Willi Esser, Vorstand der Stiftung.

Die 2003 von dem Kölner Mäzen Wilhelm von Lauff gegründete, nach ihm benannte Stiftung will konkret und unbürokratisch dort helfen, wo andere Hilfen nicht zur Verfügung stehen.

"Eines unserer wichtigen Anliegen ist es, Lebensräume für Menschen mit Demenz zu gestalten. Altersgerechte Quartiere ermöglichen den Betroffenen Bewegungsfreiheit im direkten Umfeld. Deren Gesundheit soll hier ebenso gefördert werden wie die soziale Teilhabe, eine bessere Vernetzung von Wohn- und Betreuungsangeboten und das generationsübergreifende Miteinander", so Schirmherr Scherf.

Vorstand Willi Esser sieht im neuen Demenz-Codex ein Alleinstellungsmerkmal. Der Codex beschreibt die Werte, Ziele und Aufgaben der Stiftung. Er soll allen Mitgliedern, Spendern und Stiftern als Orientierung für ihr Engagement dienen. Betroffenen und Angehörigen zeigt er Chancen auf, mit der Krankheit selbst bestimmt, angstfrei und würdevoll umzugehen. Der Codex schafft somit Glaubwürdigkeit und Transparenz für die Öffentlichkeit.

Heute leiden in Deutschland über eine Million Menschen an Demenz und bis 2010 sollen es sogar 1,5 Millionen werden. Angesichts der steigenden Zahl der Menschen mit Demenz ist die Stiftung auf finanzielle Unterstützung angewiesen, etwa durch Spenden oder Erbschaften auf das Spendenkonto Nr. 400 44 00, Bank für Sozialwirtschaft Köln, BLZ 370 205 00. Die Zuwendungen dienen einem guten Zweck und lassen sich steuerlich absetzen.

Quelle: Pressemitteilung vom 29.1.2009
Pressekontakt:
Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte Wilhelm von Lauff-Stiftung
Marion Ernst, Fundraising
Reuterstraße 157, 53113 Bonn
Telefon: 0228/95678 - 459, Fax: -63
info@demenz-stiftung.de, http://www.demenz-stiftung.de

Demenzerkrankungen: Scherf gegen Heimbauprogramm

Verfasst: 30.01.2009, 19:12
von Presse
Demenzerkrankungen: Scherf gegen Heimbauprogramm
Freitag, 30. Januar 2009

Hamburg – Henning Scherf, der frühere Bremer Bürgermeister und neuer Schirmherr der Deutschen Stiftung für Demenzerkrankte, hält ein großes Heimbauprogramm für die wachsende Zahl Demenzkranker für wenig sinnvoll.
... (mehr)
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=35257