Schulnotensystem für ambulante Pflegedienste
Verfasst: 19.12.2008, 08:01
Gemeinsame Pressemitteilung
Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe
Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
Vereinigung der Träger der Pflegeeinrichtungen
GKV-Spitzenverband
Berlin, 18.12.2008
Pflegeversicherung - Qualität der ambulanten Pflege wird transparent
Die Vertreter der ambulanten Pflegedienste und der GKV-Spitzenverband haben sich unter Beteiligung des MDS auf die Kriterien zur Qualität der ambulanten Pflege geeinigt. Im Jahr 2009 wird damit nicht nur die Qualität der Pflegeheime, sondern auch die der Pflegedienste geprüft. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich dann gezielt über 49 pflegerelevante Kriterien in vier Themen informieren:
Pflegerische Leistungen-
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Dienstleistung und Organisation
Befragung der Kunden
Verantwortlich für die Veröffentlichung sind die Landesverbände der Pflegekassen. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich im Internet und beim Pflegedienst informieren. Die Darstellung erfolgt bundesweit nach den gleichen Regeln, um eine Vergleichbarkeit auf Landesebene zwischen den einzelnen Angeboten zu ermöglichen.
In den nächsten Wochen wird z. B. den Verbraucher- und Seniorenorganisationen sowie Berufsverbänden die Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben. Auf dieser Grundlage erfolgt ggf. eine Anpassung.
Anschließend werden nach und nach alle ambulanten Pflegedienste in Deutschland durch den Medizinischen Dienst geprüft. Jeweils nach einer Prüfung werden die Ergebnisse veröffentlicht. Schrittweise wird so die Qualität aller Pflegedienste abgebildet und für jeden transparent.
Pressemitteilung pdf
https://www.gkv-spitzenverband.de/uploa ... t_4264.pdf
Quelle: Pressemitteilung vom 18.12.2008
https://www.gkv-spitzenverband.de/Gem_P ... Pfl.gkvnet
Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe
Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
Vereinigung der Träger der Pflegeeinrichtungen
GKV-Spitzenverband
Berlin, 18.12.2008
Pflegeversicherung - Qualität der ambulanten Pflege wird transparent
Die Vertreter der ambulanten Pflegedienste und der GKV-Spitzenverband haben sich unter Beteiligung des MDS auf die Kriterien zur Qualität der ambulanten Pflege geeinigt. Im Jahr 2009 wird damit nicht nur die Qualität der Pflegeheime, sondern auch die der Pflegedienste geprüft. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich dann gezielt über 49 pflegerelevante Kriterien in vier Themen informieren:
Pflegerische Leistungen-
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Dienstleistung und Organisation
Befragung der Kunden
Verantwortlich für die Veröffentlichung sind die Landesverbände der Pflegekassen. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich im Internet und beim Pflegedienst informieren. Die Darstellung erfolgt bundesweit nach den gleichen Regeln, um eine Vergleichbarkeit auf Landesebene zwischen den einzelnen Angeboten zu ermöglichen.
In den nächsten Wochen wird z. B. den Verbraucher- und Seniorenorganisationen sowie Berufsverbänden die Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben. Auf dieser Grundlage erfolgt ggf. eine Anpassung.
Anschließend werden nach und nach alle ambulanten Pflegedienste in Deutschland durch den Medizinischen Dienst geprüft. Jeweils nach einer Prüfung werden die Ergebnisse veröffentlicht. Schrittweise wird so die Qualität aller Pflegedienste abgebildet und für jeden transparent.
Pressemitteilung pdf
https://www.gkv-spitzenverband.de/uploa ... t_4264.pdf
Quelle: Pressemitteilung vom 18.12.2008
https://www.gkv-spitzenverband.de/Gem_P ... Pfl.gkvnet