Leben im Seniorenheim - Skepsis der Deutschen
Verfasst: 17.12.2008, 07:57
Seniorenheime: Es fehlt der "frische Wind" - Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Leben im Seniorenheim skeptisch, "weil nur alte Leute um einen herum sind"
Über die Hälfte der Deutschen hat Vorbehalte gegen Seniorenheime, weil sie im Alter nicht nur unter ihresgleichen sein wollen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des "Senioren Ratgebers" ergeben. 54,4 Prozent der Befragten sagten: "An einem Seniorenheim würde mich am meisten stören, dass nur lauter alte Leute um einen herum sind." Dabei sind es erwartungsgemäß vor allem die Jüngeren, die sich ein Leben unter alten Menschen noch nicht wirklich vorstellen können (14- bis 19-Jährige: 67,4 %). Doch auch ältere Befragte sind durchaus skeptisch. Bei den Ab-70-Jährigen gab fast noch die Hälfte (47,3 %) an, dass sie ein Leben ausschließlich unter alten Leuten stören würde.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.017 Personen ab 14 Jahren.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 16.12.2008
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.gesundheitpro.de
http://www.wortundbildverlag.de
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Über die Hälfte der Deutschen hat Vorbehalte gegen Seniorenheime, weil sie im Alter nicht nur unter ihresgleichen sein wollen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des "Senioren Ratgebers" ergeben. 54,4 Prozent der Befragten sagten: "An einem Seniorenheim würde mich am meisten stören, dass nur lauter alte Leute um einen herum sind." Dabei sind es erwartungsgemäß vor allem die Jüngeren, die sich ein Leben unter alten Menschen noch nicht wirklich vorstellen können (14- bis 19-Jährige: 67,4 %). Doch auch ältere Befragte sind durchaus skeptisch. Bei den Ab-70-Jährigen gab fast noch die Hälfte (47,3 %) an, dass sie ein Leben ausschließlich unter alten Leuten stören würde.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 2.017 Personen ab 14 Jahren.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 16.12.2008
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.gesundheitpro.de
http://www.wortundbildverlag.de
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.