Neue Wege in der Pflege - Modell in den Niederlanden

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Neue Wege in der Pflege - Modell in den Niederlanden

Beitrag von Service » 28.08.2013, 18:30

Neue Wege in der Pflege

Wieviel Zeit pro Patient benötig wird, entscheiden weder Krankenkasse noch Arzt, sondern das Pflegeteam.
Buurtzog – Nachbarschaftspflege heißt die Organisation, sie ist 7 Tage pro Woche im Einsatz.


Quelle: ZDF heute in Europa - Weitere Informationen (voraussichtlich vorübergehend) unter
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... der-Pflege

Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Demenzdorf „De Hogewey“ in der Nähe von Amsterdam

Beitrag von Gaby Modig » 29.08.2013, 07:14

Es gibt auch ein Demenzdorf „De Hogewey“ in der Nähe von Amsterdam. Hier werden Demenzkranke modellhaft betreut.
Siehe dazu im Forum unter viewtopic.php?t=18545
Film dazu (z.Zt. noch verfügbar) -> http://www.swr.de/nachtcafe/-/id=200198 ... index.html

G.M.
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25268
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Hogewey - Einzigartiges Pflegeheim mit offenen Türen

Beitrag von WernerSchell » 13.10.2014, 07:18

Siehe auch unter
Einzigartiges Pflegeheim mit offenen Türen
http://www1.wdr.de/fernsehen/wissen/qua ... dh100.html
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25268
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Demenzdorf - nein danke!

Beitrag von WernerSchell » 02.01.2015, 13:54

Zitat der Woche in CAREkonrekt vom 02.01.2015):
"Ich möchte im Alter nicht eingesperrt in einem eigenen Dorf für Demente leben."
Barbara Steffens (Grüne), Gesundheitsministerin in Nordrhein-Westfalen, in der "Westdeutsche Allgemeinen Zeitung" (WAZ).

Bild
Foto: Barbara Steffens beim Neusser Pflegetreff am 22.10.2014
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25268
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Altengerechte Quartiere mit unseren Demenzkranken

Beitrag von WernerSchell » 18.01.2015, 07:41

Zitat der Woche in CAREkonrekt vom 02.01.2015:
"Ich möchte im Alter nicht eingesperrt in einem eigenen Dorf für Demente leben."
Barbara Steffens (Grüne), Gesundheitsministerin in Nordrhein-Westfalen, in der "Westdeutsche Allgemeinen Zeitung" (WAZ).
> viewtopic.php?f=4&t=20303&hilit=Hameln

Bild

Ergänzend dazu:
Pflegeheim mit offenen Türen > http://www1.wdr.de/fernsehen/wissen/qua ... dh100.html - In dem niederländischen "Dorf" werden nur solche Demenzkranke betreut, die in die Struktur des Unternehmens passen. Wir haben 2013 im "Nachtcafé", SWR, darüber bereits informiert.
> viewtopic.php?f=7&t=18545&hilit=Nachtcaf%C3%A9
Es ist sicherlich nicht "DIE" Lösung. - Es gibt vielfältige Möglichkeiten der Pflege und Betreuung. Aber wir müssen darauf achten, dass dementiell erkrankte Menschen möglichst nicht ausgesondert werden, sondern in altengerechten Quartieren verbleiben können. Darum müssen wir uns wohl vorrangig kümmern! - Über die Neusser Situation wird übrigens beim Pflegetreff am 14.04.2015 informiert (auch mit Infoständen):
> viewtopic.php?f=7&t=20569
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25268
Registriert: 18.05.2003, 23:13

"Demenzdorf" in den Niederlanden

Beitrag von WernerSchell » 26.11.2015, 18:24

Huml besuchte "Demenzdorf" in den Niederlanden - Bayerns Gesundheitsministerin: Würde von Demenzkranken muss gewahrt werden

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat am Donnerstag in den Niederlanden ein sogenanntes Demenzdorf besucht. Es heißt "De Hogeweyk" und befindet sich in der Stadt Weesp in der Nähe von Amsterdam. In der Einrichtung leben rund 150 schwer demenzkranke Menschen, die sich dort frei bewegen können. Sie werden von rund 240 Mitarbeitern sowie ehrenamtlichen Helfern betreut.
Die Ministerin betonte anschließend: "Der Besuch in dem 'Demenzdorf' hat interessante Einblicke in diese Art des Umgangs mit Menschen mit Demenz gebracht. Ich werde nun gemeinsam mit Experten meines Ministeriums prüfen, ob sich daraus auch mögliche Handlungswege für Bayern ergeben."
Huml fügte hinzu: "Klar ist für mich, dass Demenzkranken und ihren Angehörigen ein Leben in der Mitte unserer Gesellschaft ermöglicht werden soll. Entsprechend müssen die Rahmenbedingungen gestaltet werden. Besonders wichtig ist, die Würde der Betroffenen in allen Phasen der Erkrankung zu bewahren."
In Bayern gibt es gegenwärtig rund 220.000 Menschen mit Demenz. Bis zum Jahr 2020 ist mit einem Anstieg auf circa 270.000 zu rechnen, wenn das Erkrankungsrisiko auf dem bisherigen Niveau bleibt. Derzeit werden 70 Prozent der Demenzkranken zu Hause gepflegt - die übrigen leben in Pflegeheimen, einige auch in ambulant betreuten Wohngemeinschaften.
Huml unterstrich: "Die steigende Zahl an Demenzerkrankungen stellt die ganze Gesellschaft vor große Herausforderungen. Deshalb ist die Bayerische Demenzstrategie von der Staatsregierung ins Leben gerufen worden. In diesem Rahmen fördern wir eine Vielzahl unterschiedlichster Projekte und Angebote."
Die Ministerin fügte hinzu: "Wir wollen sowohl eine bedarfsgerechte Versorgung der Erkrankten sicherstellen als auch den positiven Bewusstseinswandel in der Gesellschaft zum Thema Demenz weiter unterstützen. Menschen mit Demenz dürfen nicht ausgegrenzt werden."
Mehr Informationen zur Bayerischen Demenzstrategie unter:
http://www.stmgp.bayern.de/pflege/demenz/

Quelle: Pressemitteilung vom 26.1.2016
Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25268
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Scheinwelt Demenzdorf: Ist doch alles nur Show

Beitrag von WernerSchell » 20.05.2016, 06:19

Ärzte Zeitung vom 20.05.2016:
Scheinwelt Demenzdorf: Ist doch alles nur Show
Rustikal, urban, christlich, indonesisch: Welche Filmkulisse darf's sein? In Demenzdörfern wie in Hogewey leben Patienten in einer künstlichen Scheinwelt.
Kritiker finden dafür deutliche Worte. mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=911 ... ama&n=4990

+++
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk kritisiert die sog. Demenzdörfer seit Jahren.
Menschen mit Demenz gehören mitten in die Gesellschaft und nicht ausgesondert.
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten