Neuer BVMed-Infoflyer zur Erstattungsfähigkeit enteraler Ernährungstherapien
Berlin. Ein neuer BVMed-Informationsflyer mit dem Titel „Enterale Ernährungstherapie“ gibt einen kompakten Überblick über die Voraussetzungen für die Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit von Trink- und Sondennahrungen. Dies ist im Kapitel I der Arzneimittel-Richtlinie (AMR) geregelt, die seit 1. April 2009 in neu überarbeiteter Form gilt. Der BVMed informiert mit dem Infoflyer, in welchen medizinisch notwendigen Fällen Ärzte Standard- und Spezialnahrungen zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung verordnen können. Ergänzend werden die Rechtsgrundlagen zur Erstattungsfähigkeit der zusätzlich benötigten Hilfs- und Verbandmittel dargestellt und die vom Patienten zu leistenden Zuzahlungen erläutert. Der Infoflyer kann im Internet unter www.bvmed.de (Publikationen – Infokarten) abgerufen werden.
Rechtliche Grundlage für die Erstattung von Ernährungstherapeutika ist § 31 Abs. 5 SGB V in Verbindung mit der Arzneimittel-Richtlinie Kapitel I §§ 18 ff. Medizinisch notwendige Fälle liegen demnach vor „bei fehlender oder eingeschränkter Fähigkeit zur ausreichenden normalen Ernährung, wenn eine Modifizierung der normalen Ernährung und/oder sonstige ärztliche, pflegerische oder ernährungstherapeutische Maßnahmen zur Verbesserung der Ernährungssituation nicht ausreichen“.
Erstattungsfähige Produkte sind Standardprodukte, die bei der überwiegenden Zahl der Indikationen als norm- oder hochkalorische Trink- und Sondennahrung einsetzbar sind. Verordnungsfähig sind aber auch Spezialprodukte, die krankheitsadaptiert für bestimmte Indikationen einsetzbar sind, wenn sie im § 23 der neuen AMR gelistet sind. Dies gilt beispielsweise für Produkte mit Anpassung für Niereninsuffiziente oder altersadaptierte Produkte für Säuglinge und Kleinkinder.
Mehr Informationen zum Thema gibt es im Internet unter http://www.bvmed.de (Themen – Künstliche Ernährung).
Quelle: Pressemitteilung vom 5.5.2009
Bundesverband
Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29 b
D - 10117 Berlin
Tel. (030) 246 255 - 0
Fax. (030) 246 255 - 99
info@bvmed.de
Erstattungsfähigkeit enteraler Ernährungstherapie - Flyer
Moderator: WernerSchell