Riesiges Beitragsminus bei Krankenkassen

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Riesiges Beitragsminus bei Krankenkassen

Beitrag von Presse » 26.04.2009, 09:02

«Bild»: Riesiges Beitragsminus bei Krankenkassen

Berlin (dpa) - Die gesetzlichen Krankenkassen müssen wegen der
Wirtschaftskrise nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung bis 2010 mit
Beitragsausfällen von insgesamt 7,34 Milliarden Euro rechnen. Das
gehe aus Schätzungen der Krankenkassen hervor, die der Zeitung
(Samstag) vorliegen. Danach sorgt der erwartete Anstieg der
Arbeitslosenzahlen in diesem Jahr für Einnahmeausfälle bei den Kassen
von 2,89 Milliarden Euro und im kommenden Jahr von 4,45 Milliarden.
Vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hieß
es am Samstag: «Die Zahlen können wir nicht bestätigen.» Erst wenn
der GKV-Schätzerkreis Ende der kommenden Woche getagt habe, könne man
die Auswirkungen der Rezession auf die Krankenversicherung genauer
abschätzen, sagte Verbandssprecher Florian Lanz. Allerdings sei mit
einem spürbaren Rückgang der Beitragszahlungen infolge der Krise zu
rechnen.
Grundlage für die Berechnung ist laut «Bild»-Zeitung das
Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsinstitute. Der Sozialversicherung
wird darin insgesamt ein Beitragsrückgang von 7,6 Milliarden Euro in
diesem Jahr und weiteren 4,1 Milliarden Euro im nächsten Jahr
prognostiziert.
Auch Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) rechnet wegen
der Rezession mit erheblichen Mindereinnahmen des Gesundheitsfonds.
Wenn die Prognosen der Wirtschaftsforschungsinstitute eintreten
sollten, würden über drei Milliarden Euro weniger Beiträge fließen,
hatte sie der «Süddeutschen Zeitung» (Freitag) gesagt.
Konjunkturbedingte Beitragsausfälle würden vom Steuerzahler
ausgeglichen. Allerdings müssen die Kassen diesen Zuschuss später
zurückzahlen.

Quelle: Pressemitteilung vom 25.04.2009
https://www.gkv-spitzenverband.de/News_ ... NewsID=678

Antworten