Vorsorge auch bezüglich Pflegebedürftigkeit

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
Pflegefan
Jr. Member
Beiträge: 83
Registriert: 16.01.2007, 13:48

Vorsorge auch bezüglich Pflegebedürftigkeit

Beitrag von Pflegefan » 31.08.2008, 06:53

Mein Beitrag unter
Versicherungen als Altersvorsorge ungeeignet
viewtopic.php?p=37138#37138

Hallo,

bei der Altersvorsorge geht es nicht nur um die typische Rente. Es muss auch darum gehen, Vorsorge zu treffen für die Pflegebedürftigkeit. Wer kommt ggf. für die immensen Kosten auf??? Die Pflegeversicherung zahlt ja nur einen Teil. Dann geht es an`s Vermögen bzw. die unterhaltspflichtigen Angehörigen.

Zum Thema gibt es zahlreiche Informationen unter:
Private Vorsorge für den Pflegefall ist dringender denn je
viewtopic.php?t=9023&highlight=zusatzversicherung
Pflegekosten werden deutlich steigen!
viewtopic.php?t=6974&highlight=zusatzversicherung
Pflegezusatzversicherung - kaum vorhanden
viewtopic.php?t=5883&highlight=zusatzversicherung
Zukünftige Finanzierung der Pflegeversicherung - Diskussion
viewtopic.php?t=6200&highlight=zusatzversicherung
Demographische Entwicklung - Handlungsbedarf!
viewtopic.php?t=3449&highlight=zusatzversicherung
Die Pflegeversicherung in der Krise - Versorgungslücken
viewtopic.php?t=8105&highlight=zusatzversicherung
Böses Erwachen: Pflege viermal so teuer?
viewtopic.php?t=6975&highlight=zusatzversicherung

Jeder sollte sich beizeiten klar werden, wie er seine mögliche Pflege organisieren bzw. finanzieren will.

MfG
Pflegefan
"Die Menschenwürde ist unanstastbar" (Art. 1 Grundgesetz). Dies muss in der Pflege oberste Handlungsmaxime sein - für alle!

Rauel Kombüchen
phpBB God
Beiträge: 542
Registriert: 15.11.2005, 15:04

Vorsorge auch bezüglich Pflegebedürftigkeit

Beitrag von Rauel Kombüchen » 03.09.2008, 07:34

Pflegefan hat geschrieben: .... Jeder sollte sich beizeiten klar werden, wie er seine mögliche Pflege organisieren bzw. finanzieren will. ...
Ich denke, dass insoweit eine Aufklärungskampagne dringend notwendig ist. Die meisten Menschen vertrauen einfach auf die Pflegeversicherung und hängen dem Irrglauben an, diese Versicherung würde schon alles regulieren. Die Enttäuschung ist meist grenzenlos, wenn dann herauskommt, dass die Pflegeversicherung oft nicht einmal die Hälfte der Kosten übernimmt und "Haus und Hof draufgehen".
Insoweit gibt es große Informationslücken. Vorsorge ist angesagt!

MfG Rauel
Pflegeversicherung - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung nachhaltig sichern! BürgerInnen müssen mehr Informationen erhalten - z.B. wg. Individualvorsorge!

Antworten