Seite 1 von 1

PDL ohne qualifizierte Ausbildung - Ist das rechtens?

Verfasst: 18.02.2008, 21:30
von elly46
PDL ohne qualifizierte Ausbildung - Ist das rechtens?

hallo
ich hoffe das sie mir weiter helfen können!
ich weis nicht ob das sein darf ! in der reha klinik,das haus hat eine its und zwei überwachungs sowie drei aufbau und eine ambulantestation ins gesamt ca 300 betten, in der ich arbeite ist schon seit ca 10jahren die pdl ohne entsprechende qualifizierung tätig.2005 hat sie lediglich den kleinen stationsleiter mit480std gemacht.auch haben die stationsleitungen nur eine hausinterne weiterbildung mit 200std.absolviert.darf eine zertefizierteklinik welche versorgungsverträge nach §111SGB 5hat so geleitet werden?zu mal es personal mit entsprechender qualifikationen gibt es kommt noch dazu das unsere ,pdl,mobing ohne ende betreibt.gibt es eine organisation welche sich diesem an nimmt und prüft?ich hoffe das ich von ihnen infornation bekommen kann.dank in voraus.


gruß elisabeth

:roll:

Anforderungen an Pflegedienstleiterin (PDL)

Verfasst: 19.02.2008, 07:40
von Herbert Kunst
Hallo Elisabeth
für Krankenhäuser und Rehaeinrichtungen, SGB V, gibt es keine klaren Vorschriften, die die Anforderungen an die Führungskräfte festlegen. Der Träger ist nur jeweils in der Pflicht, den Patienten gegenüber sorgfältige Diensntleistungen zu gewährleisten (§§ 276, 278 BGB). Wie er dies organisatorisch gestaltet, ist im Wesentlichen seine Sache. Es gibt natürlich vielfältige Vorschriften, die eine qualtitätsgesicherte Tätigkeit aller KrankenhausmitarbeiterInnen festlegen. Letztlich muss das aber immer im sorgfältigen Arbeiten seinen Niederschlag finden.
Unter solchen Umständen kann es natürlich sein, dass eine leitende Pflegekraft nicht die Aus-, Fort- und Weiterbildung erfahren hat, die man sich eigentlich wünschen würde. Der Träger entscheidet über die Qualifikation für eine bestimmte Funktion.
Dies ist eher eine unbefriedigende Situation, zumal wenn dann leitende Pflegekräfte durch Mobbing usw. auffällig werden. Vielleicht sollte sich die Arbeitnehmervertretung des Themas annehmen und die Trägervertretung informieren und auf Änderungen hinwirken. Ein einzelner Mitarbeiter wäre sicherlich überfordert.
Gruß
Herbert Kunst

Leitende Pflegekräfte ohne Qualifizierungsnachweis

Verfasst: 20.02.2008, 18:36
von Gerhard Schenker
Leitende Pflegekräften in Krankenhäusern brauchen keine gesetzlich geregelten Qualifizierungsanforderungen zu entsprechen. Leider ist es auch heute so, dass mancherorts leitende Kräfte in der Pflege nicht mehr danach ausgewählt werden, ob sie pflegerisch herausragend qualifiziert sind, sondern eher entscheiden kaufmännische Erwägungen. Wird die leitende Pflegekraft mit dem Personalbestand auskommen und den Pflegenotstand nicht ständig als Problem beschreiben? Leitende Pflegekräfte, die, je nach Organisationsform, in der Eigneschaft als Krankenhausgeschäftsführer fungieren, sind auch, wie ich erfuhr, am möglichen Erfolg beteiligt (= Erfolgshonorare). Klar, dass solche Leitungskräfte nicht aufmucken, eher "nach unten" treten.

G.Sch.