Seite 1 von 1

Bedeutung der Pflegekräfte muss erkannt und gefördert werden

Verfasst: 22.10.2007, 06:18
von KPHNeuss
Bedeutung der Pflegekräfte muss erkannt und gefördert werden

Ich empfinde es als sehr wohltuend, dass in diesem Forum die wichtige Rolle der Pflegekräfte immer wieder herausgestellt wird und sie vor allem nicht als diejenigen hingestellt werden, die für die nicht immer gute Pflege verantwortlich seien.
Tatsache ist, dass die Personalstellen in der Pflege nie ausreichend dotiert waren. Dann kommen die Streichorgien in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Budget wurden knapp, und dann muss man beim Personal sparen - 70-75% der entsprechenden Kosten entfallen ja auf das Personal.
Wir brauchen eine Kehrtwende: Die Bedeutung der Pflegekräfte muss erkannt und gefördert werden. Nur so kann es Verbesserungen für die kranken und pflegebedürftigen Menschen geben. Pflegende müssen auch umfangreicher Gelegenheit bekommen, sich fort- und weiterbilden zu lassen.

KPHNeuss

Bedeutung der Pflegekräfte muss erkannt und gefördert werden

Verfasst: 03.11.2007, 12:18
von Sr. Gundula
KPHNeuss hat geschrieben: .... Bedeutung der Pflegekräfte muss erkannt und gefördert werden -Ich empfinde es als sehr wohltuend, dass in diesem Forum die wichtige Rolle der Pflegekräfte immer wieder herausgestellt wird und sie vor allem nicht als diejenigen hingestellt werden, die für die nicht immer gute Pflege verantwortlich seien. Tatsache ist, dass die Personalstellen in der Pflege nie ausreichend dotiert waren. Dann kommen die Streichorgien in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Budget wurden knapp, und dann muss man beim Personal sparen - 70-75% der entsprechenden Kosten entfallen ja auf das Personal.
Wir brauchen eine Kehrtwende: Die Bedeutung der Pflegekräfte muss erkannt und gefördert werden. Nur so kann es Verbesserungen für die kranken und pflegebedürftigen Menschen geben. Pflegende müssen auch umfangreicher Gelegenheit bekommen, sich fort- und weiterbilden zu lassen. ...
Guten Tag KPH Neuss und alle anderen Forum,
ich denke, dass der eingestellte Text völlig in Ordnung geht. Genau so ist die Situation. Es ist gut und richtig, dass wir die Pflege am Menschen als Christenpflicht einstufen. Unabhängig davon gibt es aber immer wieder Grenzen der Leistungsfähigkeit, und die gehen im Zweifel zu Lasten der betroffenen kranken und hilfebedürftigen Menschen, aber auch zu Lasten der Pflegekräfte. Daher sollten wir alle weiter unsere Pflicht am Nächsten verrichten, mit aller Kraft. Aber müssen auch mahnend die Stimme erheben, weil es "hinten und vorne" an Personal mangelt!
Es grüßt herzlich
Sr. Gundula

Pflege muss Vorrang bekommen

Verfasst: 11.11.2007, 15:11
von KPHNeuss
Zur Zeit sind wieder die Ärzte aktiv - der Marburger Bund kämpft wieder für Verbesserungen im Medizinbereich. Die Pflegenden kommen dabei wieder nicht vor. Ich höre ich nicht, dass die Pflege-Berufsverbände Zwischenrufe abgeben. Da darf man doch sehr erstaunt sein.

Wenn sich die Pflege nicht lauter zu Wort meldet, werden wir nichts ändern können. Es geht dabei aber auch um Verbesserungen für die Betroffenen. Pflegende sind mit den pflegebedürftigen Menschen in einem Boot.

Es grüßt
KPH Neuss