Neues Download-Angebot: DBfK-Infobroschüre - Arbeiten im Ausland für Pflegefachkräfte -
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK) hat eine neue Informationsbroschüre „Arbeiten im Ausland für Pflegefachkräfte“ herausgegeben. Sie steht kostenlos unter http://www.dbfk.de/International/Arbeit ... usland.htm als Download zur Verfügung.
„Eine Berufstätigkeit im Ausland stellt für alle Berufsgruppen eine besondere Herausforderung dar. Durch den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen in vielen Ländern und die zunehmende Globalisierung bieten sich deutschen Pflegekräften bereits heute und in Zukunft verstärkt interessante Tätigkeitsfelder. Den DBfK erreichen immer häufiger Anfragen nach Informationen über eine Tätigkeit im Ausland.“, so Johanna Knüppel, Referentin der DBfK Bundesgeschäftsstelle in Berlin. „Der DBfK hat aus diesem Grund ein aktuelles Informationspapier erstellt, das eine Orientierungshilfe und Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung einer Auslandstätigkeit sein kann.“
Die 36-seitige Broschüre enthält Informationen, Adressen und Links z.B. zu rechtlichen Bestimmungen über Aufenthalts- und Arbeitsrecht, Anerkennung des deutschen Examens, Jobsuche und das Thema Versicherung. Darüber hinaus sind Arbeitsmärkte und relevante Details der am häufigsten nachgefragten Länder dargestellt.
Mit der neuen Broschüre will der DBfK dazu beitragen, dass ein beruflicher Auslandsaufenthalt für Pflegefachkräfte eine positive und bereichernde Erfahrung wird. Denn für die weitere berufliche Entwicklung gibt eine Tätigkeit im Ausland viele wichtige Impulse und leistet einen positiven Beitrag zur beruflichen Karriere.
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V.
Salzufer 6, 10587 Berlin
Tel.: 030-2191570
Fax: 030-21915777
dbfk@dbfk.de
http://www.dbfk.de
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ist die berufliche Interessenvertretung der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Der DBfK ist deutsches Mitglied im International Council of Nurses (ICN). Mehr Informationen über den Verband und seine internationalen und nationalen Netzwerke können Sie auf der Homepage www.dbfk.de nachlesen. Falls Sie Interviewwünsche haben oder noch mehr Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an presse@dbfk.de oder rufen Sie uns unter 030-219157-0 an.
Quelle: Pressemitteilung vom 28.8.2007
DBfK-Bundesverband e. V.
Susanne Adjei
Sozialmanagerin
Tel.: +49 30 21 9157- 0
Fax: +49 30 21 9157-77
Salzufer 6
10587 Berlin
http://www.dbfk.de
Arbeiten im Ausland für Pflegefachkräfte
Moderator: WernerSchell