Pflegenotstand & Patientenschädigung? Infos erbeten!

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Pflegenotstand & Patientenschädigung? Infos erbeten!

Beitrag von WernerSchell » 02.08.2007, 07:08

Pflegenotstand & Patientenschädigung? Infos erbeten

Der Pflegenostand ist da. Darüber wird z.B. in der vor wenigen Tagen präsentierten Studie des dip eindrucksvoll berichtet:

Pflegenotstand in deutschen Kliniken
Studie: Patientensicherheit in Gefahr

viewtopic.php?t=6888

Das Thema soll jetzt in einer TV-Sendung aufgegriffen und möglichst anhand einer konkreten Fallbeschreibung näher erläutert werden.

Informationen über eine geeignet erscheinende Pflegesituation (z.B. mangelhafte Mobiliiserung oder Entstehen eines Durchliegegeschwürs aufgrund von Personalmangel), die den Pflegenotstand verdeutlichen kann, werden gerne entgegen genommen, entweder per E-Mail - Team@wernerschell.de - und per Anruf 02131/150779.
Zuletzt geändert von WernerSchell am 17.08.2007, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Karl Büser
Full Member
Beiträge: 112
Registriert: 14.11.2005, 09:10

Patientenschädigung - kein Bedarf für Öffentlichkeit!

Beitrag von Karl Büser » 04.08.2007, 06:53

Guten Morgen,
ich kenne eine geschädigte Person, die würde wahrscheinlich den Anforderungen der TV-Redaktion gerecht werden. Aber diese Person will nicht, dass ihre Streitsache ins Fernsehen kommt, auch nicht anonmyisert. Es ist eigentlich die übliche Situation: Patienten, pflegebedürftige Menschen usw. haben Angst vor Repressalien oder sehen für die Zukunft weitere Abhängigkeiten in Gefahr.
Eine TV-Redaktion ist nur an dem konkreten Fall zu Sendezwecken interessiert. Was dann danach kommt, interessiert dann keinen.
MfG
Karl
Die Würde des Menschen ist unantastbar - immer und ausnahmslos! Ich unterstütze daher Aktivitäten, die uns diesem Ziel näher bringen! Danke für Infos unter http://www.wernerschell.de

Antworten